16.04.2009
Unternehmen pfeifen auf CO2-Management
Weniger als ein Fünftel der globalen Unternehmen will dokumentieren, wie ihre CO2-Bilanz aussieht. Dies hat eine Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner ergeben.
weiterlesen
31.03.2009
EU fordert konkrete Green-IT-Schritte
Die IT soll nicht nur selbst grüner werden, sie soll auch bei der Reduktion des Kohlenstoffdioxid-Ausstosses in Europa eine wichtige Rolle spielen. Dies fordert die EU-Kommission und macht konkrete Vorgaben.
weiterlesen
31.03.2009
Schweizer Web-Plattform für die Raumfahrt
Die Schweizer Informatikdienstleisterin Netcetera wurde von der European Space Agency (ESA) beauftragt, die Multi-Site-Webplattform "Earth Observation Data and Information Services" (EO DISP) als Generalunternehmerin zu entwickeln.
weiterlesen
31.03.2009
Kabelträger als Nebenjob für Manager
Fast jede zweite Fach- und Führungskraft verkabelt vor Videokonferenzen die Hardware selbst. Wie eine Umfrage ergab, wird auch die Organisation virtueller Meetings meist von den Managern selbst erledigt.
weiterlesen
09.03.2009
Gmail darf auch in der Schweiz Gmail heissen
Seit Jahren streiten der Suchmaschinenriese Google und der deutsche Unternehmer Daniel Giersch um die Marke Gmail. Beide bieten unter diesem Namen in mehreren Ländern Maildienste an. In der Schweiz trug Google jetzt einen Sieg davon.
weiterlesen
Windows 7
04.03.2009
IE lässt sich ausschalten
Microsoft übt sich gegenüber den Kartellwächtern in Sachen Windows 7 in vorauseilendem Gehorsam: Im Vista-Nachfolger soll sich der Browser Internet Explorer 8 (IE8) per Mausklick vom Rest des Betriebssystems entkoppeln lassen.
weiterlesen
26.02.2009
Itsystems präsentiert Matchpoint 1.1
Der Schweizer SharePoint-Spezialist Itsystems stellt die neue Version von MatchPoint zur Inhaltsverwaltung auf SharePoint vor.
weiterlesen
26.02.2009
Auch Google klagt gegen Microsoft
Google schliesst sich im EU-Wettbewerbsverfahren gegen Microsoft einer Klage des norwegischen Browser-Herstellers Opera an.
weiterlesen
19.02.2009
Elektroschrott-Skandal aufgedeckt
Der Export von gebrauchten Elektrogeräten in Drittweltländer ist nicht rechtens, aber an der Tagesordnung. Greenpeace hat nun die Entsorgung eines Fernsehers in Nigeria mitverfolgt und illegale Machenschaften aufgedeckt.
weiterlesen
18.02.2009
Ein Universalladegerät für alle Mobiltelefone
Der Mobilfunkindustrieverband GSMA sowie 17 Handy-Hersteller und Mobilfunkbetreiber wollen bis zum 1. Januar 2012 die Mehrheit aller neu erhältlichen Handy-Modelle mit einem einheitlichen Ladegerätanschluss ausrüsten.
weiterlesen