21.07.2009
Mit Google den Mond erkunden
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Mondlandung hat der Suchmaschinengigant seine Karten-Software "Google Earth 5.0" um einen 3D-Atlas des Himmelskörpers erweitert.
weiterlesen
15.07.2009
Intel muss Millionenverlust hinnehmen
Chip-Gigant Intel erwirtschaftete im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal ein Minus von beinahe 400 Millionen Dollar.
weiterlesen
Telekom
08.07.2009
Schweiz noch immer zu teuer
Dem Bakom zufolge zahlen Schweizerinnen und Schweizer für Breitbandinternet und Handy-Telefonie im Vergleich mit dem Ausland noch immer zu viel.
weiterlesen
08.07.2009
Palm Pre kommt bald in die Läden
Das Smartphone Palm Pre soll noch vor Jahresende in Europa erhältlich sein. Das spanische Telekom-Unternehmen Telefonica erhält das exklusive Verkaufsrecht.
weiterlesen
Storage-Virtualisierung
08.07.2009
Aufwand und Kosten sparen
Die parallelen Infrastrukturen für das Schweizer und das internationale Geschäft der Hero waren nicht mehr zeitgemäss. Die Konsolidierung und Virtualisierung von Servern und Storage sorgte für Entlastung und Einsparungen.
weiterlesen
06.07.2009
Microsoft darf Bund vorerst weiter beliefern
Das Bundesverwaltungsgericht gestattet der Bundesverwaltung vorläufig den Bezug von Microsoft-Produkten. Allerdings riskiert die Verwaltung, dass der 42-Millionen-Auftrag nachträglich noch annulliert wird.
weiterlesen
29.06.2009
Der Stand des Datenschutzes in der Schweiz
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), Hanspeter Thür, hat den 16. Tätigkeitsbericht für 2008/2009 vorgestellt.
weiterlesen
25.06.2009
Die Piraten schlagen zurück
Vom jüngsten Gerichtsurteil wenig beeindruckt, erhebt sich The Pirate Bay zu einem neuen Rundumschlag für Raubkopien. Der neue Dienst Ipredator soll die Kopierer geschützten Materials anonymisieren und schützen.
weiterlesen
23.06.2009
Operation ERP
Die Einführung eines ERP-Systems ist eine Operation am offenen Herzen des Unternehmens. Die Geschäftsprozesse müssen sorgfältig in die Business-Software verpflanzt werden und mit dieser harmonisch zusammenwachsen.
weiterlesen
22.06.2009
Kollaborative Geschäftsverwaltung in Zug
Aus der Vision einer gemeinsamen Plattform für unstrukturierte Daten entstand bei der Stadt Zug eine völlig neuartige Geschäftsverwaltung (Gever), in der die Zusammenarbeit im Fokus steht.
weiterlesen