15.07.2009, 12:14 Uhr

Intel muss Millionenverlust hinnehmen

Chip-Gigant Intel erwirtschaftete im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal ein Minus von beinahe 400 Millionen Dollar.
Intel-CEO Paul Otellini
Im zweiten Quartal 2009 musste Intel einen Nettoverlust von 398 Millionen Dollar hinnehmen. Im Vorjahr hatte der Chip-Riese noch einen Gewinn von 1,6 Milliarden Dollar erwirtschaftet.
Das jüngste Ergebnis wurde allerdings von der milliardenschweren EU-Busse belastet (Computerworld berichtete). Ohne die Geldbusse hätte sich Intel im zweiten Quartal über einen Nettogewinn von 1,05 Milliarden Dollar freuen können.
Verglichen mit dem Vorquartal steigerte Intel seinen Umsatz um zwölf Prozent auf 8,02 Milliarden Dollar. Für das dritte Quartal 2009 prognostiziert der Chip-Gigant Erlöse zwischen 8,1 und 8,9 Milliarden Dollar.
"Die Ergebnisse von Intel deuten auf eine Erholung auf dem PC-Markt hin. Dies zeigt sich in dem seit 1988 stärksten Wachstum gegenüber dem ersten Quartal und in unserer Erwartung für ein stärkeres saisonales zweites Halbjahr", erklärt Intel Präsident und CEO Paul Otellini.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren