15.01.2013
Werden Google und Facebook kostenpflichtig?
Derzeit streiten sich in Brüssel hunderte Lobbyisten, EU-Kommissäre, Minister und sonstige Politker um eine neue Datenschutzreform. Während die einen strengere Richtlinien wollen, versuchen Internetunternehmen, dies um jeden Preis zu verhindern.
weiterlesen
15.01.2013
Cyber-Grossangriff auf Europa
Laut dem Security-Spezialisten Kaspersky Labs haben russische Hacker jahrelang europäische Länder angegriffen, darunter auch die Schweiz.
weiterlesen
Case
14.01.2013
Persönlich, preiswert, gut
Vor der Ausschreibung von Energie Wasser Bern (ewb) bestand der Gerätepark aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Geräten von verschiedenen Lieferanten. Da war schnell klar, das geht einfacher und vor allem schlanker. Lesen Sie hier den Referenzbericht von RICOH.
weiterlesen
11.01.2013
Google droht Ungemach aus Europa
Der EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia will bei seinen Ermittlungen gegen Google härter durchgreifen als seine US-amerikanischen Kollegen der FTC. Dies auch, weil Google in Europa eine noch stärkere Position hat, als in den USA.
weiterlesen
Europäischer Telko-Markt
10.01.2013
Vielfalt tut nicht immer gut
Die grossen EU-Telkos wie die deutsche Telekom, Telefonia oder France Telekom wollen ihre Netze gemeinsam nutzen. Die Schweiz wären dabei bisher aussen vor - nicht unbedingt zum Nachteil.
weiterlesen
09.01.2013
Schweizer IT-Markt wächst kontinuierlich
Sowohl in Europa als auch in der EU wächst die IT weiterhin, bei uns sogar noch stärker als in der EU. Getragen wird der Markt von einem starken Software- und Services-Segment, die Telko-Industrie dagegen schwächelt – trotz Smartphone-Boom.
weiterlesen
08.01.2013
Empa leitet EU-Forschungsprojekt zu Billig-Solarzellen
Unter der Leitung der Empa ist das EU-Forschungsprojekt «TREASORES» gestartet worden. 14 Projektpartner erhalten in den nächsten drei Jahren gut neun Millionen Euro, um günstige Produktionstechnologien für grossflächige organische Elektronik zu entwickeln, etwa für Lichtpaneele und Solarzellen.
weiterlesen
04.01.2013
US-Kartellverfahren gegen Google fallengelassen
Die US-Wettbewerbsbehörde FTC hat sein Verfahren gegen Google fallengelassen. Dies, nachdem der Konzern Zugeständnisse machte. Die Kläger, wie Microsoft oder Yelp, zeigen sich enttäuscht.
weiterlesen
03.01.2013
Connectis-CEO über Fusion und Neukunden
Der IT-Dienstleister Connectis hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. CEO Tom Kleiber berichtet von der Fusion mit Getronics, den neuen Chancen und Trends der Schweizer IT-Branche.
weiterlesen
03.01.2013
Microsofts Probleme mit Google
Google ist einmal mehr dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung ausgesetzt: Microsoft beschuldigt den Konkurrenten, keinen Zugriff auf die Youtube-API zu erhalten. Damit wird es den Redmondern verunmöglicht, selber eine Youtube-App für Windows Phone zu entwickeln.
weiterlesen