08.05.2014
Huawei stellt Ascend P7 vor
Mit dem Ascend P7 hat Huawei heute in Paris sein neustes Smartphone vorgestellt. Das 5-Zoll-Gerät besticht wie schon der Vorgänger durch ein extrem schlankes Gehäuse und einen attraktiven Preis.
weiterlesen
Bundes-Gever
24.04.2014
Schweizer Anbieter angriffslustig
Es rumort in der Bundesverwaltung. Der Entscheid zur elektronischen Geschäftsverwaltung sorgt in Bern für Irritationen. Schweizer Anbieter wollen um die Gever-Installation kämpfen.
weiterlesen
23.04.2014
Fritz & Macziol Schweiz ist am Ende
Imtech stösst ihre gesamte ICT-Division ab. Davon ist eigentlich auch die in die Seco-Affäre verstrickte IT-Firma Fritz & Macziol Schweiz betroffen. Doch für diese hat Imtech andere Pläne.
weiterlesen
22.04.2014
Cloud-Anbieter-Kollaps so gefährlich wie Lehman-Pleite
Der Versicherungskonzern Zurich warnt vor einer «Cyber-Sub-Crime-Krise»: Die zunehmende Vernetzung von Menschen, Wirtschaft und Staat mit dem Internet birgt Systemrisiken, die ähnlich unterschätzt werden wie die Finanzkrise von 2007/2008.
weiterlesen
09.04.2014
asut bietet Jungunternehmen eine Chance
Am diesjährigen asut-Seminar dürfen sich drei Jungunternehmen der versammelten ICT-Branche vorstellen. Die Ausschreibung für die Podiumsplätze startet heute.
weiterlesen
08.04.2014
Vorratsdatenspeicherung in der EU gekippt
Der Europäische Gerichtshof hat das umstrittene EU-Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung für ungültig erklärt.
weiterlesen
03.04.2014
Ist das das Ende der Roaming-Gebühren?
Das EU-Parlament will Roaming-Gebühren für die Handynutzung bis Ende 2015 abschaffen.
weiterlesen
03.04.2014
Fahrerlos parkieren und den Akku laden
Elektromobile, die automatisch parken und sich gleich selber wieder aufladen, daran tüfteln Wissenschaftler eines EU-Förderprojekts, das von der ETH Zürich koordiniert wird.
weiterlesen
01.04.2014
Fritz & Macziol entlässt jeden zweiten Mitarbeiter
Die Seco-Affäre zwingt die involvierte Softwarefirma Fritz & Macziol in die Knie. Das Mutterhaus Imtech baut 25 von 45 Stellen ab. Doch weitere Handlungen von Imtech lassen darauf schliessen, dass sie nicht vorhaben, den illegalen Handlungen wirklich auf den Grund zu gehen.
weiterlesen
23-Millionen-Deal
28.03.2014
die SBB kaufen bei Interdiscount ein
Die SBB kauft von Interdiscount für 23 Millionen Franken bis zu 32 500 Smartphones und Mini-Tablets. Für den Discounter ist das die Chance, im Geschäftssegment Fuss zu fassen.
weiterlesen