28.11.2014
HP und Lenovo dürfen Zürcher Schulen beliefern
Der Kanton Zürich hat einen Rahmenvertrag für die Lieferung von PCs und Notebooks an Mittel- und Berufsschulen ausgehandelt. Lenovo und HP haben die Ausschreibung gewonnen, die einen einstelligen Millionenwert haben dürfte.
weiterlesen
28.11.2014
EU-Parlament stimmt für die Aufspaltung von Google
Überraschend deutlich hat sich das EU-Parlament für die Abspaltung des Suchmaschinengeschäfts von anderen kommerziellen Dienstleistungen ausgesprochen. Nun ist die Kommission unter Zugzwang.
weiterlesen
27.11.2014
Google in der EU unter Druck - in der Schweiz bisher nicht
Das EU-Parlament stimmt heute über einen Antrag zur Marktmachtstellung von Google ab. In der Schweiz befindet sich der Suchmaschinist vorerst im sicheren Hafen.
weiterlesen
26.11.2014
Das Handy-Portemonnaie der SBB wird neu aufgegleist
Infolge des wachsenden Konkurrenzdrucks von Apple und Swisscom im Mobile-Payment-Bereich kooperieren die SBB mit PostFinance.
weiterlesen
26.11.2014
Swiss lockert die Handy-Regelung an Bord
Ab dem nächsten Montag dürfen Swiss-Passagiere unmittelbar nach der Landung, während der Ausrollphase zum Gate, die Datenverbindungen des Mobilgeräts wieder einschalten.
weiterlesen
19.11.2014
Bundesrat will Swisscom behalten
Im neuen Fernmeldebericht sagt der Bundesrat, wie er sich sich den Schweizer Telekommunikationsmarkt in Zukunft vorstellt: ohne Roaming-Preisobergrenzen, mit weniger Telefonmarketing und mit der Swisscom mehrheitlich in Bundesbesitz.
weiterlesen
19.11.2014
Software-Monokultur im Aargau
Im Kanton Aargau dürfen sämtliche Betreibungsämter nur noch eine Software einsetzen. Das Bundesgericht ging nicht auf die Beschwerden von zwei Gemeinden ein
weiterlesen
IBM
19.11.2014
«E-Mail bettelt nach Innovation»
IBM ist nach Microsoft der zweitgrösste Anbieter von Software für E-Mail. Beide arbeiten daran, die Nachrichten-Fluten zu kanalisieren. Big Blue lanciert dafür Verse.
weiterlesen
12.11.2014
SoftwareOne erhält 90-Millionen-Auftrag vom Bund
Die Microsoft-Lizenzierung des Bundes wurde neu ausgeschrieben. Durchgesetzt hat sich SoftwareOne aus Stans, die den Auftrag bereits zuvor übernehmen durften. Allerdings ist der jetzige noch einmal deutlich lukrativer.
weiterlesen
Microsofts Business-Kern
04.11.2014
Dynamics, Office 365 und Azure
Microsoft zeigt auf der Convergence ein hochintegriertes Business-Portfolio, das in der Cloud und on-premise läuft. Dynamics CRM 2015 kommt im Dezember. Das halten Kunden von SAP, Salesforce und Microsoft.
weiterlesen