19.03.2015
Neue Konkurrenz für Local.ch und Search.ch
Noch vor dem geplanten Zusammenschluss der Verzeichnisdienste Local.ch und Search.ch taucht ein neuer Player auf dem Markt auf: Zip.ch hat am Mittwoch sein Adressverzeichnis aufgeschaltet. Die Genfer Firma kritisiert dabei die Preise von Swisscom Directories scharf.
weiterlesen
Endlich
16.03.2015
Bund nimmt neue Überwachungsanlagen in Betrieb
Man könnte meinen, es sei so geplant. Während das Geheimdienstgesetz im Parlament diskutiert wird, nehmen die neuen Überwachungsanlagen des Bundes ihre Arbeit auf. Doch in der Realität ist dieses Projekt seit vier Jahren überfällig.
weiterlesen
16.03.2015
Zwei Zürcher Siegerteams auf der CeBit
28 Stunden lang haben hunderte Studenten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich um die Wette programmiert. Zwei Zürcher Siegerteams setzten sich durch, mit einer smarten Parkplatzsuche und einer schnelleren Unfallhilfe, die Leben rettet.
weiterlesen
16.03.2015
Human Brain Project entmachtet Henry Markram
Die Kritik am Human Brain Project war zu viel: Expertenkommissionen wollen der ETH Lausanne die Schirmherrschaft wegnehmen und Henry Markram als Leiter absetzen. Die Reaktion folgt schnell.
weiterlesen
10.03.2015
Ständerat kippt Roaming-Motion
Der Ständerat hat sich gegen die Umsetzung zweier Motionen ausgesprochen. Diese verlangten verbindliche Höchsttarife für die Handynutzung im Ausland.
weiterlesen
09.03.2015
IT-Vergabe im Kanton Thurgau lässt weiter Fragen offen
Im Kanton Thurgau sorgte eine IT-Vergabe an einer Primarschule für Wirbel. Zwar ist diese für das Gericht mittlerweile erledigt, Computerworld liegen aber Unterlagen vor, die ein genaueres Hinschauen nötig machen.
weiterlesen
09.03.2015
EU-Vorgaben für 5G
Die Entwicklung und Verbreitung von 5G soll europäisch einheitlich geregelt werden.
weiterlesen
09.03.2015
Mit welchen Methoden die NSA in der Schweiz spioniert
Ausländische Geheimdienste können in der Schweiz schalten und walten, wie sie wollen. Erstmals zeigt ein Bericht auf, mit welchen Mitteln hierzulande Daten abgegriffen und Überwachungen durchgeführt werden.
weiterlesen
05.03.2015
Swisscom erhält schon wieder Millionenauftrag vom BIT
Das BIT wollte die Migration der Standarddienste Büroautomation in die Hände eines einzigen Anbieters legen. Den Zuschlag erhalten hat Swisscom.
weiterlesen
03.03.2015
Aargauer Bildungsinstanzen wursteln bei IT-Projekt
Im Aargau soll ein IT-System Administrationsaufwände der Schulen verringern und Kosten sparen. Danach sieht es bislang aber nicht aus, das Projekt wird mindestens 30 Prozent teurer als angenommen. Entsprechend gereizt reagierte der Grosse Rat.
weiterlesen