Seco rudert zurück
21.09.2015
Deutscher Zoll verletzt das Freihandelsabkommen nicht
Belege deutscher Onlinewaren können seit letzter Woche an der Grenze nicht mehr abgestempelt werden. Das Seco sieht darin keinen Verstoss.
weiterlesen
15.09.2015
Deutscher Zoll bremst Schweizer Onlineshopper aus
Eine neue deutsche Zollregelung sorgt an der Grenze für verdutzte Gesichter: Schweizer erhalten derzeit an Paketstationen auf online bestellte Waren keine deutsche Mehrwertsteuer mehr.
weiterlesen
10.09.2015
Warum ein E-Reader-Hersteller in der Schweiz jetzt auch Katzen-Gadgets verkauft
Immer mit dem Büsi übers Smartphone in Kontakt bleiben: Der Petcube, ein ehemaliges Kickstarter-Projekt, schaffts nun in die Schweiz.
weiterlesen
Microsoft machts schon wieder
07.09.2015
Der eigene Browser wird gegenüber der Konkurrenz bevorteilt
Jahrelang stritt Microsoft mit Behörden, weil der Internet Explorer auf dem eigenen Betriebssystem gegenüber Firefox + Co bevorteilt wurde. Mit dem neuen Browser Edge scheint diese Geschäftspraxis weiterzugehen.
weiterlesen
04.09.2015
Zürcher Regierungsrat nimmt Stellung zum Staatstrojaner - von Reue keine Spur
Der Zürcher Regierungsrat glaubt nach wie vor, dass bei der Notwendigkeit, Evaluation und Beschaffung eines Staatrojaners niemand einen Fehler beging.
weiterlesen
31.08.2015
Europa hat ein Elektroschrott-Problem ? die Schweiz offenbar nicht
Zwei von drei Kilo Elektroschrott wird in der EU falsch entsorgt oder illegal verschoben, sagt eine Studie. Nur in der Schweiz scheinen sogar Schrottberge sauber zu sein, behaupten Verbände.
weiterlesen
31.08.2015
Computerworld Top 500 - das grosse ICT-Ranking der Schweiz
Die Schweizer ICT-Industrie trotzt der Krise erstaunlich gut. Wer wie viel Umsatz macht, was bei Frankenstärke hilft, wie man Übernahmen überlebt und was Aufträge bringt erfahren Sie in der neusten Computerworld-Spezialausgabe Top 500.
weiterlesen
28.08.2015
Der grosse Google-Umbau
Google stellt mit einer umfassenden Reorganisation die Weichen für mehr Transparenz und Flexibilität. Der Konzern bekommt eine Holding als Dach und einen neuen CEO. Computerworld liefert Hintergründe zum grossen Umbau.
weiterlesen
28.08.2015
Kanton Wallis lanciert Patientendossier
Das zweite elektronische Patientendossier der Schweiz geht Anfang September im Kanton Wallis ans Netz. «Infomed» hat sich verzögert und ist teurer geworden als geplant.
weiterlesen
27.08.2015
SBB verkaufen Rail-Control-System an Deutsche Bahn
Zur Abwechslung mal ein erfolgreiches IT-Projekt eines Bundesbetriebs: Die SBB können ihre Eigenentwicklung RCS der Deutschen Bahn verkaufen. Auch in der Schweiz fanden sich schon Käufer.
weiterlesen