29.10.2015
Porno-Webseiten sind Virenschleudern für Smartphones
Smartphone-Nutzer sollten sich tunlichst vor pornographischen Webseiten hüten, denn die schlüpfrigen Seiten sind aktuell die Hauptquelle mobiler Malware-Infektionen.
weiterlesen
27.10.2015
EU schafft Roaming und Netzneutralität (praktisch) ab
Das EU-Parlament hat heute ein Gesetz für den «elektronischen Binnenmarkt» verabschiedet. Kritiker sehen in diesem den Beginn des Zweiklassen-Internets.
weiterlesen
21.10.2015
Die IT-Branche ist im Parlament besser vertreten. Das nützt aber nur, wenn nun der nächste Schritt folgt.
Das neue Parlament steht und die ICT-Branche kann mit den Gewählten zufrieden sein. Nun muss der neue Einfluss geltend gemacht werden.
weiterlesen
14.10.2015
Schweizer Roaming-Streit geht in die nächste Runde
In der Schweiz sind die Roaming-Gebühren nach wie vor ein Thema. Erst 2016 könnte aber eine Gesetzesrevision für Abhilfe sorgen.
weiterlesen
Andrew Keen
11.10.2015
«Für den normalen Bürger wird das Leben immer härter»
Andrew Keen gehört zu den lautesten Kritikern der digitalen Revolution. Warum er die Chefs von Facebook, Amazon, Google + Co für Gauner hält und welche Probleme die Gesellschaft adressieren muss, erzählt er uns am SMG Forum 2015.
weiterlesen
Schlappe für Facebook
06.10.2015
EU-Gericht kippt «Safe Harbor»-Abkommen
Der Europäische Gerichthof (EuGH) hat eine Klage gegen Facebook gutgeheissen. Daten europäischer User sind demnach in den USA unsicher.
weiterlesen
05.10.2015
St. Galler Gericht bremst Software-Beschaffung von Gemeinden aus
Der Softwarebeschaffungsstreit zwischen St. Galler Gemeinden und Abacus geht weiter: Nun hat das Verwaltungsgericht des Kantons eine superprovisorische Verfügung verhängt und stoppt damit vorläufig die Beschaffung von Software der VRSG.
weiterlesen
29.09.2015
Bund erteilt Field-Support-Auftrag des BIT an SPIE - nachdem man sie ursprünglich ausschloss
Das Bundesamt für Bauten und Logistik wollte bei einem Auftrag ausländische Anbieter ausschliessen. Und musste zurückkrebsen. Nach erneuter Ausschreibung hat die Firma den Auftrag erhalten, die zu Beginn benachteiligt worden wäre.
weiterlesen
24.09.2015
«Datenschutzrecht alter Prägung» in der Kritik
Der deutsche IT-Branchenverband Bitkom will EInfluss auf die geplante Datenschutzverordnung der EU nehmen. Und nutzt dafür kernige Aussagen.
weiterlesen
21.09.2015
Abacus deckt illegale Software-Vergabe auf
Und sie tun es schon wieder. St.-Galler Städte und Gemeinden vergeben IT-Aufträge ohne Ausschreibung unter der Hand. Obwohl das Verwaltungsgericht St. Gallen die unrechtmässige Vergabe ausdrücklich untersagt hatte.
weiterlesen