11.01.2016
Polycom kostet 700 Millionen Franken mehr als geplant
Das Funksystem der Schweizer Sicherheitsbehörden dürfte das nächste IT-Sorgenkind des Bundes werden. Es wird hunderte Millionen teurer als vom Bund versprochen - Parlamentarier fühlen sich hintergangen.
weiterlesen
Big Data
04.01.2016
Wie Algorithmen uns helfen - und manipulieren
Die Zürcher Kantonspolizei senkt die Verbrechensrate um 30 Prozent - mit Software. China will Wohlverhalten seiner Bürger mit Scoring-Punkten belohnen. Und Grossbritannien redet säumigen Zahlern mit Verhaltenspsychologie ins Gewissen.
weiterlesen
Praxis
28.12.2015
8 Schweizer Alternativen zu Dropbox
Nach dem NSA-Skandal sind ausländische Online-Speicherdienste à la Dropbox ein wenig in Verruf geraten. Die Szene ist in Bewegung: So existiert die im Ursprungsartikel erwähnte Wuala nicht mehr. Dafür sind gleich zwei neue Alternative hinzugekommen.
weiterlesen
Kommentar zur Google-Kritik
22.12.2015
Zuwanderungsprobleme lassen sich nicht wegdiskutieren
Ein Google-Topshot kritisiert den Standort Zürich. Auch wenn Google Schweiz die Aussagen nicht als Unternehmensmeinung verstanden haben will: Unrecht hat er nicht. Und der Bundesrat verschlimmert die Lage noch.
weiterlesen
22.12.2015
Google-Ingenieur kritisiert Standort Zürich
Google Schweiz soll Probleme haben, Mitarbeiter zu rekrutieren. Dies sagt ein Google-Topshot aus Mountain View, der vor einem Bedeutungsverlust des Standorts Zürich warnt. Google Schweiz dementiert
weiterlesen
18.12.2015
WTO schafft Einfuhrzölle bei IT-Gütern ab - Schweizer Konsumenten bringt es wenig
Die WTO hat beschlossen, bei rund 200 IT-Gütern die Einfuhrzölle abzuschaffen. Dadurch werden die Produkte billiger. In der Schweiz profitieren Exporteure allerdings stärker als Konsumenten.
weiterlesen
16.12.2015
ETH druckt kleinstes Farbbild der Welt
0,0092 Quadratmillimeter: Mit einer neuen 3D-Nanodruck-Technologie haben Forscher der ETH Zürich und des ETH-Spin-offs Scrona das kleinste Inkjet-Farbbild der Welt gedruckt.
weiterlesen
16.12.2015
EU beschliesst neue Datenschutzrichtlinien
Facebook & Co. müssen die Zustimmung zur Datennutzung zukünftig ausdrücklich einholen. Der «Facebook-Pass ab 16» sorgt jedoch für heftige Diskussionen.
weiterlesen
15.12.2015
EU fördert 7 ETHler mit 10 Millionen – darunter 3 IT-Projekte
Drei junge ETH-Forscher erhalten für ihre Informatikprojekte von der ETH je 1,5 Millionen Franken. Möglich ist das nur, weil die Schweiz und Brüssel ein Programm aufrechterhalten, das durch die Masseneinwanderungsinitiative zu kippen droht.
weiterlesen
03.12.2015
Warum die Billig-Flatrate in der Grundversorgung wohl nicht kommen wird
Das Bakom möchte, dass die künftige Telko-Grundversorgerin unlimitiertes Telefonieren ab 29 Franken im Monat anbietet. Wird der Vorschlag umgesetzt, dürfte das den Ruin für viele kleine Anbieter bedeuten.
weiterlesen