IT-Bestechung im Bafu
                  
      
              26.01.2016
      
      Sechs Personen angeklagt
        Die Bundesanwaltschaft (BA) hat die Strafuntersuchung in Zusammenhang mit Vergaben bei IT-Projekten im Bundesamt für Umwelt (Bafu) abgeschlossen und klagt sechs Personen beim Bundesstrafgericht in Bellinzona an.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Peter Wüthrich
                  
      
              22.01.2016
      
      «Übungen haben gezeigt, wie anfällig die liberalisierte Infrastruktur ist»
        Polycom wird nicht das neue IT-Debakel beim Bund. Sondern ist ein erfolgreiches Projekt. Sagt Babs-Infrastrukturchef Peter Wüthrich. Der auch gleich erklärt, warum der Bund noch zwei weitere Netze bauen muss.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.01.2016
      
      Microsoft wird Surface-Ladekabel zurückrufen
        Microsoft wird ab Freitag Surface-Ladekabel von älteren Surface-Modellen zurückrufen. Kunden meldeten, dass ihre Kabel nach zu vielem Knicken in Brand gerieten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Interview
                  
      
              20.01.2016
      
      «Wir müssen die Hälfte der Wirtschaft neu erfinden»
        Gigantische Umwälzungen kommen durch die Digitalisierung auf uns zu. Im Interview mit Computerworld erklärt Dirk Helbing, Professor für Computational Social Science an der ETH Zürich, welche Gefahren und Chancen dabei bestehen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    14.01.2016
      
      ETH-Applikation kartiert Gebäude in 3D
        Computerwissenschaftler aus der Gruppe von ETH-Professor Marc Pollefeys entwickelten ein Programm, mit dem das Erstellen von 3D-Modellen ganzer Gebäude zum Kinderspiel wird. Es berechnet die 3D-Karten in Echtzeit und läuft auf einem neuartigen Tabletcomputer.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    11.01.2016
      
      Polycom kostet 700 Millionen Franken mehr als geplant
        Das Funksystem der Schweizer Sicherheitsbehörden dürfte das nächste IT-Sorgenkind des Bundes werden. Es wird hunderte Millionen teurer als vom Bund versprochen - Parlamentarier fühlen sich hintergangen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Big Data
                  
      
              04.01.2016
      
      Wie Algorithmen uns helfen - und manipulieren
        Die Zürcher Kantonspolizei senkt die Verbrechensrate um 30 Prozent - mit Software. China will Wohlverhalten seiner Bürger mit Scoring-Punkten belohnen. Und Grossbritannien redet säumigen Zahlern mit Verhaltenspsychologie ins Gewissen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Praxis
                  
      
              28.12.2015
      
      8 Schweizer Alternativen zu Dropbox
        Nach dem NSA-Skandal sind ausländische Online-Speicherdienste à la Dropbox ein wenig in Verruf geraten. Die Szene ist in Bewegung: So existiert die im Ursprungsartikel erwähnte Wuala nicht mehr. Dafür sind gleich zwei neue Alternative hinzugekommen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kommentar zur Google-Kritik
                  
      
              22.12.2015
      
      Zuwanderungsprobleme lassen sich nicht wegdiskutieren
        Ein Google-Topshot kritisiert den Standort Zürich. Auch wenn Google Schweiz die Aussagen nicht als Unternehmensmeinung verstanden haben will: Unrecht hat er nicht. Und der Bundesrat verschlimmert die Lage noch.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    22.12.2015
      
      Google-Ingenieur kritisiert Standort Zürich
        Google Schweiz soll Probleme haben, Mitarbeiter zu rekrutieren. Dies sagt ein Google-Topshot aus Mountain View, der vor einem Bedeutungsverlust des Standorts Zürich warnt. Google Schweiz dementiert  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      