29.01.2016
App Economy beschäftigt 28'500 Personen in der Schweiz
Die App-Economy hat in der Schweiz laut einer Studie 28'500 Jobs geschaffen. Gemessen an der Anzahl Einwohner ist das europäischer Durchschnitt.
weiterlesen
28.01.2016
Breitband im Weltall
Die ESA plant eine Datenautobahn im Orbit. Mit Laserstrahlen sollen Informationen ausgetauscht werden. Nun wird eine erste Relaisstation ins All geschossen.
weiterlesen
28.01.2016
Edöb kritisiert Cloud-Lösungen
Der Eidgenösische Datenschutzbeauftragte hat sich kritisch zu Cloud-Anwendungen geäussert. Meist fehle die Verschlüsselung, bekrittelt der Edöb ad interim Jean-Philippe Walter.
weiterlesen
ICT-Markt Schweiz
28.01.2016
Aufwärtstrend und Regulierungswahn
Der Schweizer ICT-Markt ist 2015 moderat gewachsen. Für 2016 erwartet die Branche ein leichtes Wachstum. Grosse Kritik übt der Swico an der Regulierungswut des Bundes.
weiterlesen
27.01.2016
Schweiz soll korrupter geworden sein - auch wegen IT-Beschaffungen
Die Schweiz ist korrupter geworden, sagt eine Studie. Schuld daran dürften auch IT-Beschaffungen im öffentlichen Sektor sein.
weiterlesen
IT-Bestechung im Bafu
26.01.2016
Sechs Personen angeklagt
Die Bundesanwaltschaft (BA) hat die Strafuntersuchung in Zusammenhang mit Vergaben bei IT-Projekten im Bundesamt für Umwelt (Bafu) abgeschlossen und klagt sechs Personen beim Bundesstrafgericht in Bellinzona an.
weiterlesen
Peter Wüthrich
22.01.2016
«Übungen haben gezeigt, wie anfällig die liberalisierte Infrastruktur ist»
Polycom wird nicht das neue IT-Debakel beim Bund. Sondern ist ein erfolgreiches Projekt. Sagt Babs-Infrastrukturchef Peter Wüthrich. Der auch gleich erklärt, warum der Bund noch zwei weitere Netze bauen muss.
weiterlesen
21.01.2016
Microsoft wird Surface-Ladekabel zurückrufen
Microsoft wird ab Freitag Surface-Ladekabel von älteren Surface-Modellen zurückrufen. Kunden meldeten, dass ihre Kabel nach zu vielem Knicken in Brand gerieten.
weiterlesen
Interview
20.01.2016
«Wir müssen die Hälfte der Wirtschaft neu erfinden»
Gigantische Umwälzungen kommen durch die Digitalisierung auf uns zu. Im Interview mit Computerworld erklärt Dirk Helbing, Professor für Computational Social Science an der ETH Zürich, welche Gefahren und Chancen dabei bestehen.
weiterlesen
14.01.2016
ETH-Applikation kartiert Gebäude in 3D
Computerwissenschaftler aus der Gruppe von ETH-Professor Marc Pollefeys entwickelten ein Programm, mit dem das Erstellen von 3D-Modellen ganzer Gebäude zum Kinderspiel wird. Es berechnet die 3D-Karten in Echtzeit und läuft auf einem neuartigen Tabletcomputer.
weiterlesen