26.02.2016
Durchsetzungsinitiative schadet Exportfirmen
Laut einer Studie sollten exportorientierte Unternehmer bei der Durchsetzungsinitiative am Sonntag «Nein» stimmen. Die Resultate zeigen auch, dass sich Schweizer Unternehmen bisher kaum auf die Auflösung der Bilateralen vorbereitet haben.
weiterlesen
25.02.2016
Luzerner Primarschüler vom Tablet-Unterricht offenbar angetan
An den Luzerner Primarschulen wurde zu einem Tablet-Projekt ein erfolgreiches Zwischenfazit gezogen. Allerdings weist der Bericht auch auf Mängel hin, beispielsweise soll es keine gemeinsame Haltung der Lehrer zum Umgang mit den Geräten geben.
weiterlesen
10.02.2016
Avaloq übernimmt B-Source komplett
Die Avaloq Gruppe übernimmt von der Tessiner Bank BSI deren verbleibenden Anteil an der B-Source SA. Diese wird künftig unter Avaloq Sourcing Switzerland SA firmieren.
weiterlesen
03.02.2016
EU und USA einigen sich auf Safe-Harbor-Nachfolger
Die EU-Kommission und die USA haben sich auf einen Nachfolger des Safe-Harbor-Abkommens geeinigt, sagen sie. Schriftlich ist allerdings noch nichts festgehalten und die Kritiker haben bereits Stellung bezogen.
weiterlesen
29.01.2016
App Economy beschäftigt 28'500 Personen in der Schweiz
Die App-Economy hat in der Schweiz laut einer Studie 28'500 Jobs geschaffen. Gemessen an der Anzahl Einwohner ist das europäischer Durchschnitt.
weiterlesen
28.01.2016
Breitband im Weltall
Die ESA plant eine Datenautobahn im Orbit. Mit Laserstrahlen sollen Informationen ausgetauscht werden. Nun wird eine erste Relaisstation ins All geschossen.
weiterlesen
28.01.2016
Edöb kritisiert Cloud-Lösungen
Der Eidgenösische Datenschutzbeauftragte hat sich kritisch zu Cloud-Anwendungen geäussert. Meist fehle die Verschlüsselung, bekrittelt der Edöb ad interim Jean-Philippe Walter.
weiterlesen
ICT-Markt Schweiz
28.01.2016
Aufwärtstrend und Regulierungswahn
Der Schweizer ICT-Markt ist 2015 moderat gewachsen. Für 2016 erwartet die Branche ein leichtes Wachstum. Grosse Kritik übt der Swico an der Regulierungswut des Bundes.
weiterlesen
27.01.2016
Schweiz soll korrupter geworden sein - auch wegen IT-Beschaffungen
Die Schweiz ist korrupter geworden, sagt eine Studie. Schuld daran dürften auch IT-Beschaffungen im öffentlichen Sektor sein.
weiterlesen
IT-Bestechung im Bafu
26.01.2016
Sechs Personen angeklagt
Die Bundesanwaltschaft (BA) hat die Strafuntersuchung in Zusammenhang mit Vergaben bei IT-Projekten im Bundesamt für Umwelt (Bafu) abgeschlossen und klagt sechs Personen beim Bundesstrafgericht in Bellinzona an.
weiterlesen