Snowden
13.05.2016
«Mein Leben ist jetzt erfüllter als vorher»
Der Kunden-Event von Avantec in Zürich konnte heuer mit einem berühmten Gast aufwarten: Whistleblower Edward Snowden. Er berichtete über seine Situation und konnte den Zuhörern auch einige Ratschläge in Sachen IT-Security mit auf den Weg geben.
weiterlesen
06.05.2016
Die grossen Profiteure freihändiger IT-Vergaben sind bekannt
Öffentliche Institutionen in der Schweiz vergeben freihändige Aufträge in Milliardenhöhe. Der grösste Profiteur ist Siemens, sagt eine Studie.
weiterlesen
26.04.2016
Bitcoin-Wechselbörse Bitstamp erhält erste EU-Lizenz
Die Bitcoin-Börse Bitstamp bekommt in Luxemburg eine Handelszulassung. Es soll die erste Bitcoin-Börse mit entsprechender Lizenz sein.
weiterlesen
21.04.2016
EU geht gegen Android vor
Die Wettbewerbshüter der Europäischen Union (EU) weiten das laufende Verfahren gegen Google auf das mobile Betriebssystem Android aus.
weiterlesen
Amazon-Kunde Kempinski
20.04.2016
«Ich wollte endlich mal wieder ausschlafen»
Amazon eröffnet sein neues Büro in Zürich/Sihlcity. Schweizer Vorzeigekunden wie die NZZ, Novartis und die Luxushotelkette Kempinski beziehen die Amazon Web Services. Aber 100-prozentig trauen sie dem Cloud-Anbieter dann doch nicht.
weiterlesen
11.04.2016
Autonome LKWs auf Europas Strassen
In einem Test haben diverse Lastwagenhersteller autonome Vehikel-Konvois nach Rotterdam geschickt. Offenbar mit Erfolg.
weiterlesen
11.04.2016
Luzerner Volksschulen beschaffen für 7,68 Mio. neue Software
Die Volksschulen des Kantons Luzern wechseln ihre Admin-Software aus. Die aktuelle wurde vor zwanzig Jahren entwickelt.
weiterlesen
07.04.2016
Militär kauft für 32 Millionen Franken Oracle-Lizenzen
Die Führungsunterstützungsbasis (FUB) hat für 32 Millionen Franken Oracle-Software gekauft. Die Vergabe erfolgte freihändig.
weiterlesen
07.04.2016
IT-Vergabe im Luzerner Kantonsspital sorgt für Wirbel
Das Luzerner Kantonsspital hat den Zuschlag für ein neues IT-System einer hierzulande unbekannten US-Firma gegeben. Weil deren Preis deutlich höher war als sämtliche anderen Offerten, beschäftigt sich ein Gericht damit.
weiterlesen
06.04.2016
Vodaphone schafft Roaminggebühren für Geschäftskunden in der Schweiz ab
Vodaphone zeigt den Schweizer Telkos, wie es geht: Geschäftskunden zahlen in der EU und der Schweiz für Telefonate und SMS gleich viel wie im Inland.
weiterlesen