Coup d'état im Schweizer TV-Geschäft
23.06.2016
Kabelnetze booten Swisscom aus
Seit Jahren liefern sich Cablecom und Swisscom einen erbitterten Streit um Sportrechte. Nun haben die Kabler einen riesen Coup gelandet: Sie sicherten sich die Übertragungsrechte im Schweizer Eishockey, Swisscom schaut in die Röhre.
weiterlesen
08.06.2016
Quickline entkoppelt Handy-Abos vom «Festnetz-Zwang»
Nebst mehr Roaming und günstigeren Tarifen führt Quickline neu ein «Mobile only»-Angebot ein, bei dem Kunden kein zusätzliches Festnetz- oder Internetprodukt beziehen müssen.
weiterlesen
Die EU schafft einen digitalen Binnenmarkt
07.06.2016
Was für Folgen hat das für die Schweiz?
Der Ständerat fordert vom Bundesrat einen Bericht zu den Folgen eines digitalen EU-Binnenmarkts.
weiterlesen
Bund
30.05.2016
Verzögerung bei Gever-Einführung
Die Einführung einer Software für die elektronische Geschäftsverwaltung (Gever) in der Bundesverwaltung verzögert sich offenbar. Das erklärt die Finanzkontrolle ebenfalls verspätet.
weiterlesen
27.05.2016
Schweiz belegt Spitzenplatz bei Breitbandabdeckung
99 Prozent der Schweizer Haushalte verfügen über einen Internetanschluss mit einer Bandbreite von mindestens 30 Megabit pro Sekunde. Das sei ein internationaler Spitzenwert, sagt Suissedigital.
weiterlesen
25.05.2016
Bis zur Digitalen Schweiz ist es noch ein weiter Weg
Die Schweiz hat laut einer Studie noch Luft nach oben bei der Digitalisierung. Defizite gibt es im internationalen Vergleich bei der Breitbandnutzung, bei Start-ups und beim e-Government.
weiterlesen
Das System Freihänder
23.05.2016
Viel Optimierungspotenzial
Die Bundesverwaltung ist nicht schuld daran, dass derart viele IT-Aufträge freihändig vergeben werden. Schuld trägt ein System, das kurzfristiges Denken belohnt und Abhängigkeiten schafft.
weiterlesen
19.05.2016
Bradford automatisiert Mainframe-Jobs
Der Sammlerobjekte-Händler Bradford Exchange beschleunigt durch automatisierte Backend-Prozesse den Bestellvorgang. Neu schickt eine Automic-Lösung Jobs an den Mainframe.
weiterlesen
17.05.2016
Schweizer Firmen erhalten in Europa mit das meiste Risikokapital
Private Equity Investments in Europa nehmen zu. Gemessen am BIP liegt nur Finnland vor der Schweiz, wenn es darum geht, Risikokapital zu generieren.
weiterlesen
iOS und Android
17.05.2016
WLAN beschränken
Wenn die WLAN-Nutzung nach Datenmenge abgerechnet wird, kommt das meistens teuer zu stehen. So nicht.
weiterlesen