Peter Fischer
11.07.2016
«Durchgängige Standardisierung ist nicht möglich»
Die neue IKT-Strategie des Bundes ist in Kraft getreten. Wir haben uns deshalb mit dem Delegierten für die Informatiksteuerung des Bundes, Peter Fischer, über Standardisierungen, abgebrochene Projekte und Arbeitskulturen unterhalten.
weiterlesen
11.07.2016
Tesla-Boss verteidigt «Autopilot»
Nach dem ersten Unfall eines Tesla mit Fahrassistenzsystem mit tödlichem Ausgang, hat Elon Musk, CEO des Elektroautoherstellers, die Technik verteidigt. Der Autopilot sei alles andere als unfertig.
weiterlesen
Opacc
07.07.2016
"Schweizer Kunden geniessen eine kostenlose, unbegrenzte Update-Garantie. Das unterscheidet uns von der Konkurrenz"
Mit diesen Stärken punktet der Schweizer Software-Anbieter Opacc gegenüber der internationale Konkurrenz. CW sprach mit CTO Christian Reiter und Marketing-Chef Urs Amrein über das, was Schweizer ERP- und CRM-Kunden wirklich wollen.
weiterlesen
05.07.2016
Salt bietet Firmenabos ab 5 Franken
Nach dem Privatkundensegment will Salt nun auch im Enterprise-Segment mit Tiefpreisen punkten. Die Abos kosten zwischen 5 und 179 Franken.
weiterlesen
05.07.2016
Weltweit günstigere Technikprodukte
Seit dem 1. Juli werden keine Zollgebühren mehr für viele technische Produkte erhoben. Bis 2019 sollen Kosten für weitere Produktgruppen fallen.
weiterlesen
29.06.2016
Bundesrat will Zölle für über 200 IT-Produkte abschaffen
parldigi IT-Produkte sollen zollfrei in die Schweiz eingeführt werden können. Der Bundesrat schlägt dem Parlament vor, ein entsprechendes WTO-Abkommen zu genehmigen.
weiterlesen
28.06.2016
SBB verteilt Aufträge
Im Rahmen einer Ausschreibung konnten zehn Unternehmen Aufträge der Schweizerischen Bundesbahnen an Land ziehen.
weiterlesen
28.06.2016
Brexit und die Folgen für die Schweizer ICT
Der Brexit hat zur Folge, dass sich die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und Grossbritannien erschweren. Weil Grossbritannien für die heimische ICT-Branche ein sehr wichtiger Partner ist, muss sie bei den kommenden Verhandlungen Präsenz markieren.
weiterlesen
28.06.2016
EU will weiter und härter gegen Google vorgehen
Die EU-Wettbewerbshüter wollen laut Medienberichten Google jetzt auch im Kerngeschäft des Internet-Riesen härter rannehmen.
weiterlesen
27.06.2016
Computerworld Spezial - Quo vadis CIO?
Mehr als die Hälfte der IT-Chefs glaubt, dass die IT als eigenständige Abteilung bald ausgedient hat. Welche Rolle der CIO in diesem Veränderungsprozess spielt und wo er sich am besten positioniert, diese Fragen beantwortet das neue Computerworld-Sonderheft «Swiss CIO».
weiterlesen