31.08.2016
Apple muss in Irland Steuern nachzahlen - USA empört
Apple soll bis zu 13 Milliarden Euro Steuern in Irland nachzahlen. Das gefällt den USA gar nicht. Und Apple will sich gegen den Entscheid zur Wehr setzen.
weiterlesen
26.08.2016
Bundesrat wartet in Sachen digitaler Freihandel ab
Der Bundesrat will nicht im Alleingang gegen Beschränkungen des internationalen Online-Handels wie Geoblocking vorgehen und stattdessen auf das Vorgehen der EU warten.
weiterlesen
Gever
24.08.2016
Fabasoft blitzt ab
Fabasoft ist mit seiner Beschwerde vor dem Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt. Falls die Österreicher die Beschwerde nicht weiterziehen, gehen sie in Sachen Gever-Beschaffung leer aus.
weiterlesen
24.08.2016
Mängelliste der Schweizer IT-Beschaffung
Bei der öffentlichen Beschaffungspraxis von Informatik in Schweizer Behörden liegt einiges im Argen. An der IT-Beschaffungskonferenz in Bern wurde eine Mängelliste geschrieben.
weiterlesen
24.08.2016
Solothurn erneuert Steuerinformatik für 17 Millionen
Der Kanton Solothurn will sein Informatiksystem für die Steuern erneuern. 17 millionen franken will die Regierung dafür ausgeben.
weiterlesen
19.08.2016
Youtubes Kampf gegen Musikpiraten
Auf Youtube hat Google ein ganz eigenes Verfahren entwickelt, um gegen Musikpiraterie vorzugehen. Der Musikindustrie gefällts dennoch nicht.
weiterlesen
16.08.2016
Werden Whatsapp und Skype in der EU bald reguliert?
Die EU könnte Whatsapp und Skype künftig wie Telefonkonzerne beahandeln und entsprechend regulieren.
weiterlesen
Apple-Chef Tim Cook
10.08.2016
«Apple wird es noch in 1000 Jahren geben»
Apples Innovationsmaschine stottert. Aber die Firma scheint das nicht zu kratzen. Apple-Chef Tim Cook macht auf Optimismus.
weiterlesen
05.08.2016
Hackathon für Senioren-Technologie in St. Gallen
An einem Hackathon in St. Gallen Ende September sollen interdisziplinär Ideen produziert werden, wie moderne Technologie den Senioren das Leben erleichtern kann.
weiterlesen
04.08.2016
Swico kritisiert knappe Kontingente bei ICT-Arbeitsplätzen
Der Branchenverband Swico ist nicht glücklich über die derzeitigen Kontingente für ausländische Arbeitskräfte. Er fordert daher mehr Flexibilität.
weiterlesen