21.11.2005
Keiner will Windows ohne Mediaplayer
Die Wettbewerbsauflage der EU, dass Microsoft das Windows-Betriebssystem auch ohne Mediaplayer verkaufen muss, zeigt keine Wirkung.
weiterlesen
17.11.2005
Die digitale Kluft in der EU
In der EU herrscht eine grosse digitale Kluft - dies stellt das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften, Eurostat, jetzt in einem Bericht fest.
weiterlesen
17.11.2005
Google darf Heimstadt drahtlos vernetzen
Google hat eine Ausschreibung seiner Heimatstadt Mountain View in Kalifornien gewonnen und darf dort ein Wi-Fi-Netzwerk einrichten.
weiterlesen
17.11.2005
Internetkompromiss in Tunis
Am Internetgipfel in Tunis haben die USA den ersten Schritt getan, ihre Vorherrschaft bezüglich der Web-Kontrolle aufzugeben.
weiterlesen
16.11.2005
Der Streit um die Internet-Herrschaft
Im Vorfeld des Gipfels zur Informationsgesellschaft haben die USA bereits eingewilligt, künftig auch andere Nationen in die Weiterentwicklung des Internets zu involvieren.
weiterlesen
Kampf ums Internet
15.11.2005
EU gegen USA
Am morgigen Mittwoch beginnt in Tunis der Welt-Informationsgipfel. Im Vorfeld übte EU-Kommissarin Viviane Reding scharfe Kritik an der US-Dominanz im Bezug auf die Überwachung des Internets.
weiterlesen
15.11.2005
Microsoft holt sich Hilfe bei US-Regierung
Wegen des laufenden Kartellverfahrens gegen Microsoft in der EU, holt sich der Redmonder Software-Konzern nun Hilfe aus dem Weissen Haus.
weiterlesen
10.11.2005
Strukturreform bei der Phonak-Gruppe
Der Schweizer Hörgerätehersteller Phonak mit über 30 Standorten weltweit hat sein zentrales Rechenzentrum in Stäfa auf ein mehrstufiges Storage-Management ausgerichtet.
weiterlesen
08.11.2005
Qualcomm klagt gegen Nokia
Die US-amerikanische Mobilfunkerin Qualcomm hat Nokia wegen Patentverletzung verklagt. Erst letzte Woche lief das Spielchen noch umgekehrt.
weiterlesen
Satellitennavigation
01.11.2005
Galileo bleibt im Rennen
Die Finanzierung des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo, an welchem auch die Schweiz mit grossen Beträgen beteiligt ist, bleibt vorerst gesichert.
weiterlesen