24.08.2006
Wider das Requirement- Engineering-Chaos
Für das Requirements Engineering stehen mittlerweile unzählige verschiedene Methoden und Modelle zur Verfügung, deren Vielzahl sogar Experten überfordert. Ab Herbst 2006 können sich die Fachkräfte an einem internationalen Zertifikat orientieren.
weiterlesen
21.08.2006
Palm Treo im September
Palm will ihr jüngstes Smartphone noch vor Ende Jahr veröffentlichen. Es tritt die Nachfolge des 650er-Modells an, das nicht mehr nach Europa ausgeliefert wird.
weiterlesen
24.07.2006
Comcom plant weitere Breitbandanschlüsse
Ende Jahr will die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) drei Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (BWA) ausschreiben.
weiterlesen
21.07.2006
Amnesty prangert Suchmaschinen-Konzerne an
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft Microsoft, Yahoo und Google vor, den Handlanger für Chinas Zensur zu machen - aus egoistischem Profitdenken.
weiterlesen
Windows Vista
20.07.2006
Google darf mitspielen
Windows-Vista-Geräte sollen auch mit einer anderen Standardsuche ausgeliefert werden als der Microsoft-eigenen.
weiterlesen
18.07.2006
Datenschutz steht vor Veränderungen
Technische Entwicklungen sowie die internationale Vernetzung lassen die Anforderungen an den Datenschutz stetig wachsen. In seinem jüngsten Bericht betont der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich Bruno Baeriswyl deshalb, dass durch die Abkommen von Schengen und Dublin das Datenschutzgesetz angepasst werden muss.
weiterlesen
14.07.2006
EU-Diskussionen um Softwarepatentregelung
Diese Woche hat in Brüssel eine weitereöffentliche Anhörung der Europäischen Kommission über eine zentralisierte europäische Patentlösung stattgefunden. Kritisiert wurde die Regelung vor allem von liberalen IT-Fachleuten und Vertretern von KMU.
weiterlesen
13.07.2006
Microsoft klagt gegen Millionenbusse
Microsoft empfindet die Höhe der verhängten Strafe als unangemessen und will nun klagen.
weiterlesen
12.07.2006
Microsoft wird hart gebüsst
Microsoft muss eine Busse von 280,5 Millionen Euro bezahlen, weil sie immer noch keine ausreichenden Informationen über das Betriebssystem Windows veröffentlicht hat.
weiterlesen
10.07.2006
"Fehler ja, aber strafrechtlich nicht relevant"
Das Bundesamt für Informatik hat bei einer Projektvergabe 2005 zwar Fehler gemacht. Aber für eine Strafverfolgung reichen sie nicht, so das Fazit der Untersuchungskommission.
weiterlesen