10.07.2006
EU kritisiert Google und Co.
In einer Resolution prangt das EU-Parlament die Internetzensur von autoritären Regimen an. Dabei wird auch die Rolle von Unternehmen, die Drittstaaten helfen die Presse- und Meinungsfreiheit zu untergraben, verurteilt.
weiterlesen
06.07.2006
Microsoft muss weiter blechen
Microsoft droht eine tägliche Busse von zwei Millionen Euro.
weiterlesen
E-Government
30.06.2006
Schweiz immer noch abgeschlagen
Eine EU-Studie zeigt, dass die online angebotenen Dienstleistungen der europäischen Staaten durchschnittlich 75 Prozent des maximal Machbaren erreicht haben. Die Schweiz aber hinkt dem Durchschnitt immer noch hinterher.
weiterlesen
14.06.2006
Qualcomm verschärft Ton gegenüber Nokia
Qualcomm hat im Lizenzstreit mit Nokia eine schärfere Gangart eingeschlagen.
weiterlesen
«.eu»-Domainvergabe
07.06.2006
«first come - first serve»
Wieder sollen rund 50'000 Internetadressen vergeben werden. Doch die Kritik an der Vorgehensweise lässt nicht nach.
weiterlesen
06.06.2006
Streit um www.schweiz.ch geht in nächste Runde
Stefan Frei, der Besitzer der Rechte an den Webseiten www.schweiz.ch, www.suisse.ch und www.svizzera.ch, akzeptiert nicht, dass die Weltorganisation für geistiges Eigentum die Adressen der Eidgenossenschaft zugesprochen hat.
weiterlesen
01.06.2006
Ur-Nashorn aus Dübendorf
Ausnahmsweise analysieren die Materialprüfer der Empa keine modernen Werkstoffe, sondern rekonstruieren ein Fossil.
weiterlesen
01.06.2006
Neue Europa-Option von Swisscom
Swisscom Mobile führt per 1. Juli 2006 eine kostenlose Roaming-Option namens Euro Passport für ihre Abonnenten ein.
weiterlesen
01.06.2006
Google-Chef beklagt IE7
Google-Chef Eric Schmidt ist unzufrieden mit der nächsten Version von Microsofts Browser Internet Explorer 7 (IE7).
weiterlesen
31.05.2006
Flugpassagierdaten illegal weitergegeben
Der EU-Gerichtshof hat die Weitergabe persönlicher Daten von Passagieren, die aus einem EU-Land in die USA fliegen, als unzulässig verurteilt.
weiterlesen