12.01.2016
Brack hat wegen Oculus Rift ein PR-Problem und ev. juristische Scherereien
Brack.ch hat die Preise seiner Oculus Rift um 300 Franken erhöht, weil mittlerweile ein UVP bekannt ist. Davon betroffen sind die Vorbesteller. Brack sagt, rechtlich sei die Situation eindeutig. IT-Rechtsexperte Martin Steiger sieht das anders.
weiterlesen
22.12.2015
Apple warnt vor Folgen britischer Überwachungspläne
Die britischen Pläne zur Überwachung des Internets könnten nach Einschätzung von Apple weltweit den Technologiesektor hemmen und internationale Konflikte heraufbeschwören.
weiterlesen
22.12.2015
Oracle muss Java-Updates nachbessern
Die US-Aufsichtsbehörde FTC will, dass Oracle in Sachen Security-Updates von Java auch ältere Versionen berücksichtigt.
weiterlesen
17.12.2015
Brasilien blockiert Whats App - Telegram gewinnt in wenigen Stunden 1 Million Nutzer
Wegen mangelnder Kooperation in einem Strafverfahren wurde der beliebte Nachrichtendienst WhatsApp in Brasilien blockiert.
weiterlesen
10.12.2015
Bitcoin-Erfinder enttarnt
Der mysteriöse Erfinder der Digitalwährung Bitcoin wird seit Jahren gesucht, nun wollen US-Medien ihn aufgespürt haben.
weiterlesen
03.12.2015
Intelligenter Arbeiten mit Microsoft Dynamics CRM 2016 und Excel 2016
Mit smarter Software will Microsoft seine Anwender effizienter, produktiver und erfolgreicher machen. Kernkomponenten dabei sind integrierte Analytics und eine enge Verzahnung des gesamten Lösungs-Portfolios.
weiterlesen
Achtung
30.11.2015
Phishing mit Absender «Eidgenössische Zollverwaltung»
Melani warnt vor einer Phishingmail mit Absender «Eidgenössische Zollverwaltung».
weiterlesen
24.11.2015
Apple soll an Dropbox interessiert sein
Gemäss einer Analystenmeinung ist Apple daran interessiert, einen grossen Cloudanbieter zu kaufen. Zudem will man die Google-Suche bei iOS durch Bing ablösen. Beide Szenarien sind durchaus realistisch.
weiterlesen
17.11.2015
Anonymous im Cyberkrieg gegen IS
Nach den Anschlägen von Paris hat sich die Hackergruppe Anonymous zu Wort gemeldet und einen elektronischen Rachefeldzug gegen den IS angekündigt.
weiterlesen
16.11.2015
Wie Tech-Firmen auf Paris reagierten
Facebook, Twitter, Uber, AirBnB, Google, Reddit: Grosse Techunternehmen aus den USA halfen mit ihren jeweils eigenen Mitteln, nach den Paris-Anschlägen zu helfen.
weiterlesen