23.01.2009
Nachwuchs für die Eee-PC-Familie
Asus präsentiert ein neues Modell seiner Mini-Notebook-Familie. Der Eee PC 1002HA kommt mit einem Edelstahlgehäuse und einer 160-GByte-Festplatte auf den Markt.
weiterlesen
Extreme Kälte
08.01.2009
ein Hardware-Killer
Nicht nur der Mensch auch die sensible Hardware leidet unter extremer Kälte. Durch die aktuellen Temperaturen steigt das Datenverlustrisiko.
weiterlesen
30.12.2008
Browser-basiertes TV aus der Schweiz
Wilmaa.com ist eine kostenlose und Browser-basierte Möglichkeit, per WWW fernzusehen. Dabei entfällt das Installieren von spezieller Software. Ebenso muss für den Dienst keine zusätzliche Hardware gekauft werden.
weiterlesen
22.12.2008
Ein Bildschirm für drinnen und draussen
LG Display hat einen LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display) entwickelt, der einerseits draussen bei Sonnenlicht genügend hell ist, anererseits auch drinnen reüssiert.
weiterlesen
17.12.2008
Computer-Cartoons
Lachen Sie über Lustiges aus der Welt der Bits und Bytes. Computerworld.ch präsentiert die Cartoon-Serie «The 5th Wave».
weiterlesen
01.12.2008
Hacker bringen Linux aufs iPhone
iPhone-Hacker haben im ständigen Rüstungswettlauf mit Apple eine weitere Front eröffnet: Ihnen ist es gelungen, das Smartphone der Jobs-Company mit Linux zu booten.
weiterlesen
21.11.2008
Smartphone-Display lässt sich falten
Taiwanesische Forscher haben das Konzept eines Handy-Bildschirms gezeigt, der sich falten lässt.
weiterlesen
19.11.2008
Der USB wird 3.0
Die endgültigen Spezifikationen für die dritte Version des Universal Serial Bus (USB) sind vom USB 3.0 Implementers Forum (USB.IF) veröffentlicht worden.
weiterlesen
13.11.2008
Aus eins mach elf
NComputing hat seine Virtualisierungs-Hardware und -Software überarbeitet. Die Lösung reduziert die Computer-Anschaffungskosten auf gut 100 Franken pro Arbeitsplatz.
weiterlesen
12.11.2008
iPhone zuverlässiger als BlackBerry
Apples iPhone lässt seine Nutzer nur selten im Stich. Daher arbeitet es einer amerikanischen Untersuchung zufolge zuverlässiger als ein BlackBerry. Dennoch hat das Kultgerät offenbar eine Schwachstelle: das Display.
weiterlesen