Zeitungsbericht
                  
      
              14.12.2020
      
      Spionage-Vorwürfe gegen Huawei
        Ein Entwicklerteam des Huawei-Forschungszentrums in München hat schwere Vorwürfe gegen den chinesischen Konzern erhoben. Dies geht aus einem Beitrag der «Welt am Sonntag» hervor.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Moneyland-Tarifvergleich
                  
      
              09.12.2020
      
      Riesige Preisunterschiede bei Handyabos
        Viele Schweizer Handynutzer zahlen jedes Jahr Hunderte Franken zu viel für ihr Handyabo. Denn es gibt gewaltige Preisunterschiede zwischen den Mobilfunk-Providern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Online-Vergleichsdienstes Moneyland.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Telekommunikation
                  
      
              04.12.2020
      
      Bund will Mobilfunknetze besser vor Stromausfällen schützen
        Bei einer Stromversorgungskrise sollen Bevölkerung und Wirtschaft nach wie vor auf mobile Fernmeldedienste zurückgreifen können. Abklärungen des Bundes zeigen nun, dass dafür zusätzliche Vorkehrungen durch die Netzbetreiber nötig sind.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nach der Fusion
                  
      
              04.12.2020
      
      Geschäftsleitung von Sunrise-UPC steht fest
        Die neu fusionierte Telekom-Firma Sunrise-UPC gibt ihre neue Geschäftsleitung bekannt. Zusammengesetzt ist diese aus Managerinnen und Manager beider Unternehmen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Hoffnung auf Bewegung
                  
      
              02.12.2020
      
      5G-Ausbau kam 2020 nicht voran wie geplant
        Swisscom hofft auf baldige Bewegung im festgefahrenen 5G-Ausbau. Derweil werde man nicht gegen Moratorien vorgehen, erklärt Swisscom-CFO Mario Rossi.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      GSM-Abschaltung
                  
      
              02.12.2020
      
      Das stille Ende einer Revolution
        Auf Ende 2020 schalten Salt und Swisscom das erste digitale Mobilfunknetz 2G/GSM ab. Damit endet nach 27 Jahren eine Ära. Allerdings dürften mehr Benutzer davon betroffen sein, als beide Betreiber es vielleicht ahnen. Genau diese Gruppe könnte Sunrise bedienen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vor Sunrise und Salt
                  
      
              01.12.2020
      
      Swisscom gewinnt Mobilfunk-Netztest
        Im Netzwerktest des deutschen Branchenmagazins lieferten sich die Schweizer Mobilfunkanbieter erneut ein Kopf-an-Kopf-rennen. Das Foto-Finish konnte schlussendlich Swisscom für sich entscheiden, vor Sunrise und Salt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ericsson-Studie
                  
      
              30.11.2020
      
      5G erreicht bald eine Milliarde Menschen
        Ende Jahr sollen gut eine milliarde Menschen die fünfte Mobilfunkgeneration empfangen können, rechnet eine Studie des Fernmeldeausrüsters Ericsson vor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Geschäftszahlen
                  
      
              27.11.2020
      
      Salt mit etwas weniger Umsatz und Betriebsgewinn
        Salt setzte in den ersten neun Monaten des Jahres etwas weniger um und verdiente operativ auch leicht weniger. Trotzdem zeigt man sich beim Telko zufrieden. Denn das dritte Quartal war für Salt das beste seit sechs Jahren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ab 1.1.2021
                  
      
              18.11.2020
      
      Revidiertes Fernmeldegesetz tritt in Kraft
        Am 1. Januar 2021 tritt das revidierte Fernmeldegesetz in Kraft. Der Bundesrat hat die entsprechenden Verordnungen verabschiedet.  
                              
               weiterlesen