11.07.2006, 11:43 Uhr
Sun bringt Opteron-Server fürs Rechenzentrum
Heute lanciert Sun Microsystems drei Opteron-basierte Server, die hauptsächlich als Netzwerkrechner in Datencenter verwendet werden sollen.
Der Sunfire X4500 Data Server, der Sunfire X4600 Server und der Sun Blade 8000 basieren alle auf Opteron-Prozessoren von AMD. Gemäss Lisa Sieker, Vice President des Systemmarketing bei Sun, hat man sich für AMD entschieden, weil deren Chips im Gegensatz zu Intels Rechenherzen weniger Strom brauchen und mehr Sockets anbieten. Mit dem X4600-Server wolle man Marktanteile von IBM oder Hewlett-Packard stehlen, indem man einen einzigen Acht-Socket-Server anstatt einer Sammlung von verketteten Computern anbiete. Mit dem X4600 könne man 50 Xeon-basierende Server auf einen Sunfire konsolidieren. Der X4600 fasst bis zu acht zweikernige Opteron-Prozessoren. Der X4500 kombinieren ein Zwei-Socket-Server mit bis zu 24 TByte Speicherplatz, während der Sun Blade 8000 ein modulares Blade-Server-System darstellt, das auf Suns Galaxy-x64-Server-Architektur basiert.
Alina Huber