20.09.2010, 09:36 Uhr

Rechenzentrum mit Luftkühlung

Yahoo hat ein Rechenzentrum in Betrieb genommen, das fast ausschliesslich mit Hilfe der Aussenluft gekühlt wird.
Das Datacenter des Internet-Riesen soll heute im Norden des US-Bundesstaats New York in der Nähe der Stadt Buffalo eröffnet werden. Dort soll die meist kühle Umgebungsluft des Rechenzentrums die darin befindlichen gut 50'000 Server vor der Überhitzung bewahren.
Laut dem Betreiber soll das Rechenzentrum sehr energiesparend arbeiten können und einen PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) von 1,08 erreichen. Normal sind derzeit ein PUE von 1,92. Konkret wird der Betrieb der Server 40 Prozent weniger Energie verbrauchen. Die Luftkühlung hat zudem einen weiteren umweltfreundlichen Nebeneffekt: Das Rechenzentrum verbraucht dadurch weniger Wasser, und zwar laut Yahoo so viel, um 200'000 Menschen pro Jahr mit Trinkwasser zu versorgen.
Die Luftkühlung ist unter anderem wegen der Architektur der Gebäudehülle möglich. Diese wird von Yahoo als "Hühnerstall"-Design bezeichnet. Tatsächlich erinnern die Gewerbebauten, in denen die Server untergebracht sind, entfernt an die Ställe von Hühnerfarmen und Legebatterien. Yahoo will sich nun das Design patentieren lassen.
Finanziert wurde das Rechenzentrum unter anderem durch einen 9,9 Millionen Dollar schweren Subventionsbeitrag des US-Energieministeriums.
$$



Das könnte Sie auch interessieren