28.01.2009, 12:04 Uhr

Neues System-Angebot von HP

Hewlett-Packard (HP) präsentiert vorkonfigurierte HP BladeSystem Solution Blocks mit Microsoft-Applikationen. HP zufolge können Unternehmen mit der Systemlösung schnell Business-Anwendungen der Redmonder in Betrieb nehmen, Upgrades durchführen und ihre Applikationen konsolidieren.
Damit sollen Anwender beim Betrieb von Infrastrukturen Zeit und Ressourcen sparen können. Zu den neuen Systemlösungen gehören zum Beispiel eine Collaboration-Konfiguration auf Basis von Microsoft Office SharePoint Server sowie ein Daten-Management-Block auf Basis von Microsoft SQL-Server.
Die neuen HP BladeSystem Solution Blocks für Microsoft bieten folgende Funktionen:
o Collaboration für Microsoft Office SharePoint Server
o Mail and Messaging für Microsoft Exchange Server 2007
o Customer Relationship Management (CRM) für Microsoft Dynamics CRM
o Enterprise Resource Planning für Microsoft Dynamics AX
o High-Performance Computing für Microsoft Windows Compute Cluster Server (CCS)
o Unified Communications (UC) für Microsoft Office Communications Server 2007
o Data Management für Microsoft SQL Server
o Citrix Application Virtualization Solution
o Building Blocks für die Kern-Infrastruktur für alle Windows-basierten Applikationen.
HP BladeSystem soll in einem Gehäuse alle wesentlichen Infrastruktur-Komponenten bieten - vom Server über Speicher, Netzwerk-Elemente, Stromversorgung und Kühlung bis zum Management.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren