Apple 22.05.2012, 11:11 Uhr

App-Synchronisation für Mountain Lion

Im nächsten geplanten Apple-Betriebssystem OS X Mountain Lion soll ein Programm für automatische Downloads integriert werden, das sich bei Optik und Funktionsumfang an iOS orientiert.
Die nächste OS-X-Version namens Mountain Lion steht vor der Tür
Die Entwickler des neuen Mac-Betriebssystems OS X Mountain Lion kündigen eine Funktion an, mit der andere Rechner, auf denen der gleiche Account genutzt wird, automatisch mit gekauften Apps bestückt werden. Das dafür zuständige Programm orientiert sich bei Optik und Funktionsumfang an Apples mobilem Betriebssystem iOS. Auf iPhone, iPod touch oder iPad können auf einem Gerät erstandene Applikationen schon automatisch auf weiteren Geräten installiert werden. Eine gerade angeschaffte App steht nach wenigen Minuten auch auf allen anderen mobilen Endgeräten zur Verfügung.

Ein solches Feature wird es spätestens zum Release im Sommer auch für Mountain Lion geben. Damit setzt Apple seine Politik fort und erweitert sein Desktop-Betriebssystem um ein weiteres Feature aus iOS. Auch die Benachrichtigungsfunktion von iPad und Co., mit der Nutzer über neue Twitter-Meldungen oder E-Mails informiert werden, wird ihren Weg auf den Mac finden. Ebenfalls portiert wird die Funktion namens AirPlay Mirroring, mit welcher der Bildschirminhalt des Macs in Echtzeit auf Apple TV und damit auf den Fernseher gestreamt werden kann. Mit dem aus iOS bekannten Game Center erhalten Mac-Nutzer weiterhin eine zentrale Schnittstelle für ihre Spiele.



Das könnte Sie auch interessieren