04.06.2013, 11:06 Uhr
Hadoop 2.0 lässt Big-Data-Apps spriessen
Die zweite Version von Apache Hadoop enthält mit Yarn eine Workload-Verwaltung. Dank dieser soll es einfacher werden, Applikationen für die Big-Data-Plattform zu schreiben.
Bislang haben Hadoop-Systeme gänzlich auf MapReduce gesetzt, um Daten zu verarbeiten. In Hadoop 2.0 findet sich nun Yarn, eine Plattform, mit der andere Applikationen neben MapReduce in Hadoop ausgeführt werden können. Denn Yarn überwacht die Ressourcen, welche die Applikationen benötigen und teilt ihnen entsprechende Kapazitäten innerhalb des verteilten Rechensystems zu. Laut ersten Hadoop-Anwendern ist dies eine wichtige Funktion, mit der mehr Applikationen in dem Big-Data-Plattform betrieben werden können. Sie erwarten deshalb eine Welle von neuen Analyse-Apps für Hadoop. «Yarn schliesst einige wichtige Lücken in Hadoop», urteilt Gartner-Analyst Merv Adrian, der die Entwicklung von Hadoop für den Marktforscher verfolgt.