Chrome 02.03.2010, 09:20 Uhr

Google erweitert Datenschutz

Internet-Gigant Google präsentiert eine neue Betaversion von Chrome. Damit spendiert der Internetgigant seinem Webbrowser stark erweiterte Privacy-Optionen.
Die neue Chrome-Betaversion 4.1 enthält sehr fein abgestufte Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre. Der Nutzer kann in den Optionen des Browsers den Umgang mit Cookies, JavaScript, Plug-Ins und Bildern für jede Website separat einstellen.
Google verzichtet ferner bei Chrome-Versionen, die der Nutzer direkt vom Server des Unternehmens herunterlädt, künftig auf die sogenannte RLZ-ID. Dabei handelt es sich um einen Marker, der OEM-Distributionen kennzeichnet und im URL-String auftaucht, wenn ein Chrome-Nutzer das «Omnibox»-Suchfeld für eine Google-Suche verwendet, in das man sowohl eine URL wie auch einen Suchbegriff eingeben kann.
Ausserdem wird es in künfigen Chrome-Versionen keine Google Updater ID (GUID) mehr geben. Bislang hatte jede Chrome-Version ihre eigene «Seriennummer», die der Internetriese dazu benutzt, um den Browser über seine quelloffene Google-Update-Infrastruktur stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Obwohl die GUID dabei nicht mit persönlichen Daten des Nutzers verknüpft wird, war sie vielen Google-Kritikern ein Dorn im Auge und Datenschützern verdächtig. Der Konzern wird deswegen zukünftig darauf verzichten. In der neuen Beta ist die GUID zwar noch enthalten, sie testet aber bereits die künftige Infrastruktur, die Wieland Holfelder, Engineering Director der Google-Niederlassung in München, in einem Blogpost beschreibt.
Google führt in der neuen Beta zudem ein weiteres interessantes Feature ein, das aber nichts mit Privacy zu tun hat: Nutzer können sich eine fremdsprachige Web-Seite auf Wunsch automatisch und maschinell in ihre eigene Sprache übersetzen lassen. Chrome fragt dazu bei jeder besuchten Site, die in einer anderen Sprache als der als bevorzugt Eingestellten angezeigt wird, ob der Inhalt mittels Google Translate übersetzt werden soll.

Link zum Artikel:




Das könnte Sie auch interessieren