Energiekrise
08.09.2022
Cern würde bei Strommangellage Teilchenbeschleuniger abschalten
Als einer der grössten Energieverbraucher seiner Region hat auch das Cern einen Plan zum Stromsparen ausgearbeitet. Bei Bedarf würden zu Spitzenzeiten einzelne Teilchenbeschleuniger abgeschaltet. Der Large Hadron Collider soll jedoch weiterlaufen.
weiterlesen
Lastwagen
07.09.2022
Start-up hält Planenschlitzer mittels KI fern
Das Start-up Infinite Devices will mit seinem Schutzsystem «Truck-Norris» Lastwagen vor Vandalen schützen. Dabei setzt es auf Künstliche Intelligenz und die Geräuscherkennung.
weiterlesen
Alibaba Cloud
06.09.2022
Wujian 600: Neue Chip-Entwicklungsplattform
Alibaba Cloud, die Cloud Computing Geschäftseinheit der chinesischen Alibaba Group, hat seine neueste Chip-Entwicklungsplattform Wujian 600 vorgestellt.
weiterlesen
Forschung
06.09.2022
Soziale Roboter halten nicht, was sie anpreisen
Roboter, die mit diesem Anspruch vermarktet werden, enttäuschen bisher, zeigt eine Studie der Technischen Universität Wien. Es fehlt ihnen oft an alltagstauglichen Einsatzzwecken.
weiterlesen
Forschung
02.09.2022
KI macht Computer zum perfekten Piloten
Auch Navigieren im überfüllten Luftraum laut Forschern der Carnegie Mellon University möglich
weiterlesen
READY, Steady, Show!
02.09.2022
IFA 2022 öffnet ihre Pforten
Nach drei Jahren Pandemie-Pause öffnet eine der wichtigsten Messen für Consumer- und Home-Electronics, die IFA (Internationale Funkausstellung) wieder ihre Pforten. Computerworld ist vor Ort.
weiterlesen
Werbezwang
02.09.2022
Gratis TV-Angebot dank yallo Free TV
yallo lanciert mit yallo Free TV ein kostenloses, werbefinanziertes TV-Angebot, das auch von Kunden anderer Anbieter genutzt werden kann. Es gibt einen praktischen Gast-Zugang ohne Registration.
weiterlesen
Meteor Lake
30.08.2022
Intel plant Chips nach dem Baukastenprinzip
Intel hat vor Kurzem die Bauweise kommender PC-Prozessoren illustriert. Demnach sollen Chips des Typs Meteor Lake wie Lego zusammengebaut werden können.
weiterlesen
Internet der Dinge
26.08.2022
Die Hype-Phase ist vorbei
Unter dem Titel «Reality Check for IoT» lud der Schweizerische Verband der Telekommunikation diese Woche zur vierten Ausgabe ihrer IoT-Konferenz. Dabei zeigte sich, das Internet der Dinge ist kein Hype mehr, sondern bereits ein Teil unserer Gesellschaft.
weiterlesen
E-Skin
25.08.2022
Chipfreier Sensor kommuniziert drahtlos
Ingenieure haben eine drahtlose, chipfreie elektronische Haut entwickelt. Sie könnte zum Wegbereiter für die nächste Generation der immer kleineren, dünneren und flexibleren Sensoren werden.
weiterlesen