Uni Basel
04.10.2022
Ultrakalte Schaltkreise
Basler Forschern ist es gelungen, einen elektrischen Schaltkreis auf einem Chip durch Verbesserung eines speziellen Kühlschranks und eines Niedrigtemperatur-Thermometers auf 220 Mikrokelvin zu kühlen – nahe dem absoluten Temperatur-Nullpunkt.
weiterlesen
AI Day
03.10.2022
Tesla-Chef Musk führt gehenden Roboter-Prototypen vor
Tesla hat an seinem AI Day den Prototypen des humanoiden Roboters «Optimus» präsentiert.
weiterlesen
Autonome Schifffahrt
30.09.2022
Weltweit erste Fähre ohne Steuermann legt ab
Die «Milliampere 2» sucht sich im Hauptkanal der Metropole Trondheim selbst ihren besten Weg und transportiert dabei bis zu 12 Passagiere.
weiterlesen
Interview mit Philippe Picalek
27.09.2022
«Nutzer können sich mehr auf ihr Kerngeschäft fokussieren»
Der US-Softwarehersteller Cloudera hat weltweit die Cloudera Data Platform One (CDP One) lanciert. Computerworld hat sich mit Philippe Picalek, Regional Vice President Switzerland and Germany bei Cloudera, über die Ankündigung unterhalten.
weiterlesen
Apple
27.09.2022
Kommt im Oktober das neue iPad?
Die September-Keynote hat uns neue iPhones, Watches und AirPods gebracht. Was nicht gezeigt wurde, ist ein neues iPad. Gibts dafür nun einen Extraevent? Ja, meinen Experten – und da komme dann auch noch andere Apfelware. Wir fassen zusammen.
weiterlesen
Bienen und Wespen als Vorbild
27.09.2022
Drohnenschwarm als Bauarbeiter
Ein Forschungsteam der Empa und des Imperial College London hat sich Bienen zum Vorbild genommen, um einen Schwarm kooperativer Drohnen zu entwickeln. Die Flugroboter können in Teamarbeit 3D-Materialien für den Bau oder die Reparatur von Strukturen drucken.
weiterlesen
Cloudera lanciert CDP One
27.09.2022
Neuer All-in-one-Cloud-Service für die Datenanalyse
Die auf der Data-Lakehouse-Architektur basierende Cloudlösung CDP One von Cloudera soll Unternehmen befähigen, aus ihren Daten einfacher und schneller wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Die neue SaaS kommt heute auf den Markt.
weiterlesen
Was erwartet uns?
22.09.2022
Technologietrends – das bringt die Zukunft
Von Smart Home über Fotografie bis hin zu Gaming: Lesen Sie, welche neuen Produkte und Trends Sie in den nächsten Monaten erwarten.
weiterlesen
Nasa
15.09.2022
Thomas Zurbuchen tritt als Nasa-Forschungschef zurück
Nach mehr als sechs Jahren an der Spitze des Nasa-Forschungsteams tritt der Berner Thomas Zurbuchen Ende Dezember diesen Jahres zurück. Das teilte Zurbuchen auf Twitter mit.
weiterlesen
Forschung
14.09.2022
Digitaler Verkehrs-Zwilling ins Auto transferiert
Forscher haben eine neue Technologie entwickelt, die die Fahrzeugperspektive durch eine Sicht aus der Vogelperspektive ergänzt. Die Ingenieure wollen so die Verkehrssicherheit erhöhen.
weiterlesen