09.03.2004
Dienstags-Tipp
Forscher der TU Berlin und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik haben einen Roboter entwickelt, der Handys verschiedenster Fabrikate auseinander nehmen kann.
weiterlesen
08.03.2004
Swiss Data Safe expandiert
Sie auf Sicherheit spezialisierte Swiss Data Safe (SDS), die ihre Zentrale im ehemaligen Bundesratsstollen im Gotthardmassiv hat, eröffnet neue Filialen in Basel und St. Gallen.
weiterlesen
08.03.2004
Magischer Bilderrahmen
Als wärs eine Szene aus einem Harry-Potter-Film: Die Bilder im Bilderrahmen mit dem nicht unbedingt mystischen Namen Digi-Frame DF-1710 können sich bewegen und sprechen.
weiterlesen
04.03.2004
Lautlose Spracherkennung
Die japanische NTT DoCoMo arbeitet an einem System, das es erlaubt, zu erkennen, was jemand spricht, ohne dass dieser es auch laut ausprechen muss.
weiterlesen
04.03.2004
Donnerstags-Tipp
José del Mill n, Computerwissenschafter am Dalle Molle Institut in Martigny, kann einen Roboter alleinemit seinen Gedanken steuern.
weiterlesen
02.03.2004
Dienstags-Tipp
"Kassensturz"-Tester gelangten via Internet ohne Mühe zu streng geheimen Verträgen, privaten Briefen und vertraulichen Kundendaten auf fremden Computern.
weiterlesen
27.02.2004
Noch keine portable Playstation
Sony verschiebt den Launch der PSP, der portablen Version der Playstation, auf nächstes Jahr. Bloss in Japan könnte die PSP noch im 2004 erhältlich sein.
weiterlesen
27.02.2004
Internet-Telefonie in der Waadt
Laut dem Welschschweizer Wochenmagazin "l'hebdo" hat die Kantonsverwaltung des Waadtlandes bereits 20 Prozent ihrer Telefoninfrastruktur auf Internet-Telefonie migriert.
weiterlesen
27.02.2004
Wochenend-Tipp
Spätestens wenn sie auf ihren PC einmal etwas Musik oder einen DVD-Film geniessen wollen, werden die Computerbesitzer festellen, dass es da klappert in der Kiste.
weiterlesen
25.02.2004
Mittwochs-Tipp
Bibliotheken haben längst auf elektronische Verwaltung umgestellt. Im Dschungel der entsprechenden Datenbanken muss man sich aber zuerst mal zurechtfinden.
weiterlesen