21.07.2005
      
      HP mit frischer Speicherbox
        Hewlett-Packard (HP) hat ihre Storageworks-XP-Familie um eine Einstiegsversion erweitert. Der XP 10000, wie seine älteren Brüder ein Disk-Array für unternehmenskritische Umgebungen, soll bei seiner Einführung im August bis zu 120 Platten aufnehmen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.07.2005
      
      Strenge Richtlinien für neue Mobi-Domain
        Für Webseiten, die für mobile Endgeräte konzipiert sind, wird es künftig eine eigene Domain ".mobi" geben. Käufer einer solchen Domain werden allerdings zur Einhaltung strenger Richtlinien verpflichtet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.07.2005
      
      InfoTrust vertreibt Qualys-Vulnerability-Checker
        Die Wädenswiler Spezialistin für IT-Sicherheit und Secure Content Networking, InfoTrust, bietet ihren Kunden ab sofort den Schwachstellen-Prüfer von Qualys an.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-Tickets
                  
      
              11.07.2005
      
      Auch Postcard zieht nach
        Ab Sommer 2006 sollen auch Postcardinhaber in den Genuss des papierlosen Ticketerwerbs kommen. Ab diesem Datum werden Eintrittskarten für Ticketcorner-Veranstaltungen auf einen seperaten Chip gespeichert werden können. Mittels mobilem Datenleser am Eingang wird die Zutrittsberechtigung überprüft.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.07.2005
      
      Virenschutz für die Medizin
        Auch medizinische Hightech-Geräte wie Tomographen, Röntgen- und Ultraschallapparate sind durch Computerviren, Würmer und Trojanische Pferde gefährdet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.07.2005
      
      Ganz flott von 100 auf 0
        Fraunhofer-Forscher setzen 3D-Magnetsensoren ein, um elektronische Bremsen schneller und zuverlässiger zu machen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Praxis
                  
      
              07.07.2005
      
      Vater des Mikrochips ist tot
        Jack Kilby, der als Vater des Mikrochips gilt, ist an Krebs gestorben. Der 1923 geborene Kilby hat 1958 bei Texas Instruments den ersten Mikrochip zusammengezimmert. Für seine Erfindung erhielt er im Jahr 2000 den Nobelpreis für Physik.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.07.2005
      
      Speichergitter für flexiblen Informationszugriff
        Storage Grids beeinflussen das Verhältnis von Mensch und Technik. Bisher wurden die Arbeitsprozesse und damit der Mensch davon bestimmt, was IT-technisch machbar ist. Mit Storage Grids kehrt sich dies um: Die Daten folgen dem Nutzer - wohin auch immer. Automatisierte Ressourcenverteilung und Storage-Virtualisierung sind die wichtigen Vorteile eines Storage-Grids.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.07.2005
      
      Sicherheitsvorfälle erkennen
        Schon in einem mässig umfangreichen Netzwerk wird ständig eine grosse Menge an Log-Daten generiert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.07.2005
      
      Kleiner Storageloader
        Nur gerade 4,2 Zentimeter respektive eine Höheneinheit (1U) hoch ist der LTO2-Autoloader im Rackmount-Format, den Tandberg Data dieser Tage auf den Markt bringt.  
                              
               weiterlesen