08.06.2005
Googeln jetzt auch auf Rätoromanisch
Ab sofort ist der weltweit beliebteste Internetsuchdienst auch in der vierten Schweizer Landessprache online. Da es im Rätoromanischen vier Unteridiome gibt, hat man sich bei Google für die einheitliche Schriftsprache Rumantsch entschieden.
weiterlesen
Aus Spam wird Spit
08.06.2005
Jetzt kommt der Müll per VoIP
Viagra, Billig-Software und Polit-Propaganda: Was wir heute noch ungelesen aus der Mailbox löschen, kommt wohl schon bald mühsam per Sprachnachricht über Internettelefonie. Für den neuen Spam-Terror ist auch schon ein Name gefunden: Spit wie Spucke.
weiterlesen
08.06.2005
HP bringt Regierungs-Tool auf Dotnet-Basis
Hewlett-Packard (HP) hat auf Microsofts Dotnet-Plattform basierend eine komplett integrierte E-Government-Applikation präsentiert, welche auf sämtliche Sicherheits- und Identifizierungsanforderungen von Behörden ausgerichtet ist.
weiterlesen
Grosse Versöhnung
07.06.2005
Bechtle entschuldigt sich bei HP
Nach Gesprächen auf Geschäftsleitungsebene haben Bechtle und Hewlett-Packard (HP) ihren Streit beigelegt. Gegenstand des Konflikts waren Äusserungen des Geschäftsführers der Bechtle-Tochter CDC IT. Nach einer Entschuldigung von Seiten Bechtles hat HP die Kündigung des Partnervertrages mit CDC IT zurückgezogen.
weiterlesen
07.06.2005
Philips angelt sich Milliardenauftrag von HP
Das Joint Venture des niederländischen Philips-Konzerns und des südkoreanischen Elektroriesen LG Elektronics, LG Philips LCD, hat sich einen Auftrag über 5 Milliarden Dollar für die Lieferung von Notebook- und PC-Monitor-Panels an Hewlett-Packard (HP) an Land gezogen.
weiterlesen
02.06.2005
Die FC-Turbos
Ab Juni sollen schnelle Festplatten von Hitachi zu haben sein. Die «Ultrastar 15-K-147» verspricht ein Arbeitstempo von 15 000 Umdrehungen pro Minute.
weiterlesen
02.06.2005
Yahoo will besser sortieren
Die Portalbetreiberin Yahoo testet derzeit ihre frische Suchtechnik namens Mindset, die besser klassifizierte Suchergebnisse liefern soll.
weiterlesen
02.06.2005
100 GByte auf einer Disc
Die Disc-Herstellerin TDK hat eine vierlagige «Blu-Ray-Disc» mit 100 GByte Speichkapazität vorgestellt. Die wiederbeschreibbare Scheibe soll die Datenmenge auf eine Seite mit 9 MByte/s speichern.
weiterlesen
02.06.2005
Weniger IT-Jobs online
Die Anzahl der im Internet ausgeschriebenen Stellen steigt nach wie vor kontinuierlich an. Der Jobpilot-Index, den die Internet-Stellenbörse Jobpilot gemeinsam mit der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz quartalsweise erhebt, konnte zum siebten Mal in Folge zulegen.
weiterlesen
30.05.2005
Durchs Netz zum Erfolg
Das Internet ist für Bands ein unverzichtbares Marketingwerkzeug: So zählt die amerikanische Social-Networking-Plattform Myspace.com eine riesige Nutzergemeinschaft von Musikern, angefangen vom Amateur bis zum internationalen Rockstar.
weiterlesen