27.03.2006
Google Reader bringt Code-Generator für RSS
Mit Google neuem Tool Online-RSS-Reader lassen sich die Neuigkeiten von Lieblings-Webseiten an Bekannte verschicken oder auf der eigenen Homepage veröffentlichen.
weiterlesen
27.03.2006
Viel Platz auf dem Notebook
Fujitsu will die Kapazität von Laptop-Festplatten noch oben schrauben.
weiterlesen
24.03.2006
Grosses Leck in Sendmail-Server
Die Open-Source-Software für E-Mail-Server, Sendmail, soll laut den Sicherheitsexperten von ISS eine kritische Schwachstelle aufweisen.
weiterlesen
23.03.2006
Laptop mit Daten von HP-Angestellten gestohlen
Ein Notebooks mit rund 200'000 sensiblen Daten von Hewlett-Packard-Mitarbeitern ist vergangene Woche gestohlen worden. Bis anhin gibt es keine Zeichen für Missbrauch.
weiterlesen
23.03.2006
Google Desktop 3.0 hat Deutsch gelernt
Google hat die dritte Version ihrer Festplattensuche jetzt auch auf Deutsch vorgestellt.
weiterlesen
23.03.2006
Googles und Nikes Ball ist rund
Im Hinblick auf die Fussballweltmeisterschaft, die heuer in Deutschland ausgetragen wird, haben die Suchmaschinenspezialistin Google und der Sportausrüster Nike ein Portal geschaffen, auf dem sich Fussballfans treffen, diskutieren und Videos anschauen können.
weiterlesen
23.03.2006
Geografie von unten
Woophy ist eine Art Google Earth von knipsenden Internet-Usern. Auf der Site lassen sich Fotos aus aller Herren Länder betrachten.
weiterlesen
23.03.2006
Nortel will IPTV vorantreiben
Gemeinsam mit Minerva Networks will Nortel eine Plattform für interaktives Fernsehen (IPTV) entwickeln.
weiterlesen
23.03.2006
«Beam»-Konferenzen von Cisco
Die Netzwerkspezialistin Cisco hat ein so genanntes Telepresence-System in Aussicht gestellt, mit dem Videokonferenzen in besserer Qualität abgehalten werden können.
weiterlesen
23.03.2006
Gerangel der DVD-Nachfolger
Sowohl Blue Ray, gepusht von Sony, Panasonic und Samsung, als auch HD-DVD, vertreten durch Toshiba, NEC und Intel, buhlen um die Gunst der Anwender als nächste DVD-Generation für qualitativ bessere Bilder.
weiterlesen