27.08.2007
Chip senkt Stromverbrauch
Die jüngste von der ETH Zürich unterstützte Erfindung, ein Elektronik-Chip, soll den Energieverbrauch in Privathaushalten senken. Gleichzeitig sollen die Geräte dadurch zusätzliche Funktionen erhalten.
weiterlesen
24.08.2007
Sony betreibt Mp3-Player mit Zucker
Der jüngste Streich aus dem Hause Sony ist eine Bio-Batterie, die Elektrizität aus Kohlenhydraten erzeugt.
weiterlesen
23.08.2007
BIT migriert auf Exchange Server 2003
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) hat die Migration auf Microsoft Exchange Server 2003 erfolgreich abgeschlossen. Unterstützt wurde es dabei von der Dübendorfer IT-Beraterin RunIT.
weiterlesen
23.08.2007
Speicherriese für Notebooks
Toshiba hat eine Laptop-Festplatte mit einem Fassungsvermögen von 320 GByte vorgestellt.
weiterlesen
23.08.2007
Google Earth bereist Weltall
Googles virtueller Globus zeigt nun auch Sterne und Galaxien inklusive zahlreicher Zusatzinformationen.
weiterlesen
21.08.2007
Drucken wird mobil
Mit dem Service Cloudprint will Hewlett-Packard (HP) den Druckvorgang vom Computer auf das Mobiltelefon bringen.
weiterlesen
21.08.2007
64-Kern-Prozessor beseitigt Daten-Stau
Die Chip-Herstellerin Tilera will noch dieses Jahr einen 64-Kern-Prozessor auf den Markt bringen, der Daten-Staus effizient beseitigt.
weiterlesen
20.08.2007
Kamera-Chip entfernt Blendflecke automatisch
Mit einer neuen Methode der Chipherstellerin Micron Technologies können Blendflecken aus Fotografien herausgerechnet werden.
weiterlesen
20.08.2007
Voip im Fokus der Sicherheit
Sprachübermittlung über das Internet (Voip) gerät immer wieder unter den Verdacht, nicht sicher zu sein. Laut Branchenspezialisten lässt sich die Technik aber problemlos anwenden.
weiterlesen
20.08.2007
Google wehrt sich gegen Falschklicks
Auf einer frischen Plattform macht die Suchmaschinenbetreiberin Google auf Klickbetrug aufmerksam und schreibt, wie man sich davor schützen kann.
weiterlesen