07.01.2011
Was wird das iPad 2 können?
Das aktuelle iPad wird im April 2011 ein Jahr alt. Übernimmt Apple den Produktzyklus des iPhone, dürfte zu diesem Zeitpunkt ein neues iPad auf den Markt kommen.
weiterlesen
05.01.2011
Schaufensterbummel wird interaktiv
Bildschirme in Schaufenstern könnten in Zukunft die Auslagen verdrängen. Forscher haben ein System entwickelt, das Verbrauchern das gesamte Sortiment interaktiv präsentiert.
weiterlesen
05.01.2011
Wikipedia freut sich über Spendenrekord
Mit seinem Bild hat Wikipedia-Gründer Jimmy Wales in den letzten Wochen um Spenden für seine Plattform gebeten. Mit Erfolg: Wikipedia meldet nun einen neuen Spendenrekord.
weiterlesen
30.12.2010
Wenn das Licht nicht schnell genug ist
In den schnellsten Netzwerken der Welt, wird das Licht zum Flaschenhals, berichten Forscher des MIT.
weiterlesen
27.12.2010
Sony baut Cell-Chip alleine
Sony wird künftig alleine für die Herstellung des Cell-Prozessors verantworlich zeichnen und damit eine Zusammenarbeit mit Toshiba kündigen.
weiterlesen
27.12.2010
Durchbruch bei Magnetdatenspeichern
Einer Gruppe von Forschern aus verschiedenen Ländern ist es gelungen, Informationen im magnetischen Drall, dem sogenannten Spin, eines Elektrons unterzubringen.
weiterlesen
24.12.2010
Flash für das iPad
Kurz vor den Weihnachtstagen haben die Entwickler von Skyfire ihren gleichnamigen Browser für das iPad herausgebracht. Die Alternative unterstützt im Gegensatz zum Safari-Browser auch Flash-Videos.
weiterlesen
FCC
22.12.2010
Netzneutralität ist nicht gleich Netzneutralität
Die US-Telekommunikations-Regulierungsbehörde FCC definiert Netzneutralität im drahtgebundenen und im mobilen Internet unterschiedlich.
weiterlesen
21.12.2010
Google warnt vor gehackten Seiten
Google hat ein neues Feature für seine Suchmaschine eingeführt. Die Websuche untersucht Internetseiten automatisch auf Anzeichen eines Hacker-Einbruchs.
weiterlesen
20.12.2010
Hintertüre in HPs Speicherlösung?
In Hewlett-Packards (HP) Storage-Area-Network-Lösung (SAN) StorageWorks P2000 G3 MSA wurde ein undokumentiertes Benutzerkonto entdeckt. Eine Backdoor?
weiterlesen