18.02.2011, 10:57 Uhr
Apple will OLED-Ingenieure anheuern
Apple ist offenbar auf der Suche nach Spezialisten für die OLED-Technologie.
Laut der Website 9to5Mac sucht Apple gezielt bei Firmen, die sich auf die Herstellung von OLED-Displays (organische Leuchtdioden) verstehen. Die Bewerber sollten Kenntnisse von Techniken der Herstellung von OLED-Panels haben und Erfahrung aus der Industrie mit einbringen. Apple befasse sich demnach mit der Entwicklung von OLED-Displays für seine Geräte, heisst es. Anders als herkömmliche Flachbildschirme benötigen OLED-Displays keine Hintergrundbeleuchtung und kommen daher mit weniger Energie aus. Gerade portable Geräte könnten mit längeren Akku-Laufzeiten davon profitieren. Gerüchte über OLED-Displays für Apple-Produkte machen schon länger die Runde. OLED-Bildschirme haben den Vorteil, dass hier die Bildpunkte selbst leuchten und nicht durch eine Hintergrundbeleuchtung sichtbar gemacht werden müssen. Dies bringt potenziell ein besseres Bild und geringeren Stromverbrauch. Die Produktionskosten der selbstleuchtenden Dioden sind allerdings hoch.