19.01.2011
Details zum Samsung Galaxy S2
Auf dem World Mobile Congress im kommenden Februar will Samsung den Nachfolger des Android-Smartphones Samsung Galaxy S präsentieren.
weiterlesen
19.01.2011
Sony Ericsson verklagt Netzanbieter wegen Logo
Sony Ericsson zieht den US-Anbieter von drahtlosem Breitband-Internet, Clearwire, vor den Kadi. Der Grund: Der Anbieter verwendet ein ähnliches Logo.
weiterlesen
18.01.2011
Neue Komponenten für iPad 2 und iPhone 5
Apple bei den iOS-Geräten der nächsten Generation offenbar neue Hardware verbauen. Das Innenleben wird sich demnach stark verändern. Auch zum iPad-Display gibt es neue Informationen.
weiterlesen
18.01.2011
Google Mail so zuverlässig wie Freizeichen
Geschäftliche und private Benutzer von Google Mail mussten im Vorjahr monatlich für circa sieben Minuten auf ihren Posteingang verzichten. Nun will Google die Verfügbarkeit erhöhen.
weiterlesen
14.01.2011
Google stopft Löcher in Chrome
Insgesamt 16 Sicherheitslücken beseitigt der Suchmaschinenriese in seinem Browser Google Chrome.
weiterlesen
iOS 4.3
14.01.2011
Beta-Version lüftet einige Schleier
Entwickler können die erste Beta von iOS 4.3 bereits herunterladen. Die Neuerungen sind nicht zahlreich, aber interessant.
weiterlesen
10.01.2011
ETH ehrt Konrad Zuse
Mit einer Jubiläumsschrift ehrt die ETH den Informatikpionier Konrad Zuse und berichtet dabei über die Anfänge des Computerzeitalters in der Schweiz.
weiterlesen
07.01.2011
Was wird das iPad 2 können?
Das aktuelle iPad wird im April 2011 ein Jahr alt. Übernimmt Apple den Produktzyklus des iPhone, dürfte zu diesem Zeitpunkt ein neues iPad auf den Markt kommen.
weiterlesen
05.01.2011
Schaufensterbummel wird interaktiv
Bildschirme in Schaufenstern könnten in Zukunft die Auslagen verdrängen. Forscher haben ein System entwickelt, das Verbrauchern das gesamte Sortiment interaktiv präsentiert.
weiterlesen
05.01.2011
Wikipedia freut sich über Spendenrekord
Mit seinem Bild hat Wikipedia-Gründer Jimmy Wales in den letzten Wochen um Spenden für seine Plattform gebeten. Mit Erfolg: Wikipedia meldet nun einen neuen Spendenrekord.
weiterlesen