Google+ 08.07.2011, 10:06 Uhr

Unternehmen sollten noch warten

Der Suchmaschinenriese rät Firmen dazu, sich derzeit noch keine Profile auf Google+ anzulegen.
Google+ ist zunächst einmal ausdrücklich für Einzelpersonen gedacht. Unternehmen sollten sich hingegen derzeit noch keine Profile beim neuen Social Network anlegen, empfiehlt Google. Momentan arbeitet der Suchmaschinenriese noch an Business-Profilen. Läuft alles wie geplant, werden spezielle Funktionen für Unternehmen noch heuer aufgeschaltet. Firmen sollen ihre Profile auf Google+ dann etwa mit Features wie AdWords verknüpfen können.  Die kommenden Unternehmensprofile will Google zu Beginn mit einigen handverlesenen Partnern testen. Interessierte Firmen können sich mittels Onlineformular dafür anmelden. Ein Teilnahme am Programm ist hierdurch allerdings noch nicht garantiert.

Probleme mit den Kreisen

Ende Juni hat der Feldtest von Google+ begonnen. Kernstück des sozialen Netzwerks sind die so genannten «Circles», die für mehr Datenschutz sorgen sollen - und zwar durch eine strenge Abgrenzung von Freundeskreisen. Derzeit gibt es aber beispielsweise noch einige technische Schwierigkeiten, wenn man Teilnehmer blockieren möchte. Hat man einen anderen Anwender bereits ausgeschlossen, findet sich diese Person möglicherweise trotzdem noch in den erweiterten Kreisen, wie Google meldet. Weiter kann es passieren, dass sich die Circles nicht sortieren lassen. Auch andere Fehler müssen Google zufolge noch beseitigt werden. So wird etwa der Aktivitäts-Stream nicht nicht immer in Echtzeit aktualisiert. Laut eigenen Angaben ist der Suchmaschinengigant darum bemüht, die Probleme ehebaldigst zu beheben. 
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren