12.02.2014
Google-Roboter im Anmarsch
Einem Pressebericht zufolge, verhandelt Google mit Foxconn über die künftige Produktion von Robotern.
weiterlesen
11.02.2014
HPs Moonshot-Server im Test
Mit Moonshot lässt Hewlett-Packard (HP) das Blade-Zeitalter hinter sich und bringt eine hohe Computingdichte sowie Energieeffizienz ins Rechenzentrum. Unsere US-Kollegen von «Network World» konnten eine frühe Version des Rechenmonsters testen.
weiterlesen
11.02.2014
ETH bauen anpassungsfähige Roboter
ETH-Forscher haben einen Roboter entwickelt, der Temperatur und Elastizität von Objekten bestimmen kann – und sich dabei selbstständig auf verschiedene Messbereiche einstellt.
weiterlesen
05.02.2014
Galaxy S5 von Samsung noch diesen Monat
Smartphone-Gigant Samsung wird sein neues Spitzenmodell voraussichtlich Ende Februar präsentieren und damit deutlich vor dem iPhone des Rivalen Apple in Stellung bringen.
weiterlesen
04.02.2014
Internet-Konzerne veröffentlichen Geheimdienst-Anfragen
Facebook, Google, Microsoft und Yahoo haben am Montag neue Informationen über das Ausmass von Anfragen der Geheimdienste nach Nutzer-Daten veröffentlicht.
weiterlesen
03.02.2014
Google & iOS, harmonisch vereint
Die Adressen, E-Mails und Kalender kommen von Google , die Hardware von Apple: Mit den richtigen Einstellungen ist das kein Problem.
weiterlesen
03.02.2014
Samsung hält an Tizen fest
Der Smartphone-Marktführer Samsung hält trotz einiger Rückschläge an seinem eigenen Betriebssystem Tizen fest.
weiterlesen
Yahoo-Hacks
03.02.2014
Passwort ändern und wachsam bleiben
Yahoo vermeldet wieder einmal eine Hacker-Angriff. Angreifer haben es auf persönliche Daten der Mailkonten abgesehen. Einige einfache Tricks helfen, Hacks frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
weiterlesen
31.01.2014
IBM will angeblich SDN-Sparte loswerden
Scheinbar sucht IBM einen Käufer für die SDN-Sparte. Als Verkaufspreis steht eine Milliarde Dollar im Raum.
weiterlesen
30.01.2014
Internet-Dinge im Nebel
Cisco Systems will die Cloud mit dem Internet der Dinge verbinden. Das Vorhaben läuft unter der Bezeichnung «Fog Computing» und bringt eine Linux-Variante in Router.
weiterlesen