Performance für mobile Computing
28.02.2018
Sandisk zeigt flotte microSD-Karte mit 400 GByte
Sandisk präsentiert auf dem MWC einen besonders performanten microSD-Speicher, der sich speziell für den Einsatz in Smartphones, Drohnen oder Action-Kameras eignen soll. Die 400-GByte-Speicherkarte liest mit bis zu 160 MByte/s.
weiterlesen
Testfahrt mit Lizenz
27.02.2018
Kalifornien erlaubt vollautonome Autos auf öffentlichen Strassen
Der US-Bundesstaat Kalifornien erlaubt ab April vollständig autonome Fahrzeuge ohne Pedale und Lenkrad auf öffentlichen Strassen. Für eine Testfahrt ist allerdings eine Lizenz erforderlich, die verschiedene Sicherheitsvorkehrungen voraussetzt.
weiterlesen
Mobile World Congress in Barcelona
26.02.2018
Das wird auf dem MWC 2018 zu sehen sein
Der Mobile World Congress steht im Zeichen der neuen Mobilfunkgeneration 5G, wobei es nicht nur um Technik gehen wird. Dazu zeigen die Hersteller neue Smartphones.
weiterlesen
Dezentralisierte IoT-Lösung
23.02.2018
Volkswagen kündigt Zusammenarbeit mit IOTA an
Volkswagen hat auf der Connected-World-Konferenz von Bosch die Zusammenarbeit mit dem Berliner Krypto-Start-up IOTA angekündigt. Die dezentrale Technologie könnte eine Schlüsselrolle im Connected Car der Zukunft einnehmen.
weiterlesen
Kleiner und günstiger
23.02.2018
ARM integriert SIM-Karten direkt im SoC
ARM will IoT-Geräte mit direkt im SoC integrierten iSIM-Karten absichern. Die neue Technologie soll Platz, Material und Geld sparen. Mit Kigen OS liefert der Hersteller zudem das passende Betriebssystem.
weiterlesen
Zukunfttechnologie
22.02.2018
Wie die Blockchain Geschäftsmodelle umkrempelt
Wenn die Grenzen traditioneller Geschäftsmodelle und ihr typischerweise zentraler Betrieb überdacht werden, ist heute schnell von Blockchain die Rede. Die Möglichkeit, Prozesse in einem Peer-to-Peer-Netzwerk aufzugleisen, eröffnet neue Wege der Business-Gestaltung.
weiterlesen
Mit 40 GByte DRAM-Cache
21.02.2018
Samsung bringt Enterprise-SSD mit über 30 TByte
Samsung startet die Massenproduktion seines neuen PM1643-Speichers. Die Enterprise-SSD bietet eine Kapazität von 30,72 TB und 40 GB an DRAM-Cache.
weiterlesen
Politik muss handeln
21.02.2018
Qualcomm fordert Vorgaben für autonomes Fahren
Um die Entwicklung von autonomen Automobilen weiter voranzubringen, fordert der Chipspezialist Qualcomm klare Vorgaben von der Politik. Diese würden Herstellern die Sicherheit für Investitionen in diesem Bereich schaffen.
weiterlesen
Entwicklung bis 2020
20.02.2018
Digitale Assistenten übernehmen 25 Prozent des Kundensupports
Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Gartner werden bis 2020 rund 25 Prozent des Kundensupports in Unternehmen von digitalen Assistenzsystemen wie Chatbots übernommen. Gerade im B2B-Geschäft sorge dies für höhere Effizienz und Effektivität.
weiterlesen
Expertise für Brüssel
20.02.2018
Hochschule Luzern berät die EU in Blockchain-Fragen
Mit dem «EU Blockchain Observatory and Forum» will sich die EU bei der Entwicklung und dem Einsatz der Blockchain-Technologie eine Führungsrolle sichern. Beratend zur Seite steht Brüssel dabei das Departement Informatik der Hochschule Luzern.
weiterlesen