Partnerzone Ricoh
19.03.2019
Ricoh UV-LFP-Flachbettdrucker Pro TF6250 überzeugt mit Medienvielfalt
Der neue UV-Grossformat-Flachbettdrucker Pro TF6250 von Ricoh stellt LFP-Druckdienstleistern in den Bereichen Werbetechnik, Inneneinrichtung und Industriedruck ein breites Anwendungsspektrum sowie eine beispiellos vielseitige Produktivität zur Verfügung.
weiterlesen
Mit Plasma-Technik
18.03.2019
Mini-Roboter kann sich durch Stein fressen
Wissenschaftler haben winzige Roboter entwickelt, die in Flüssigkeiten Plasma erzeugen und damit eine enorme Schockwelle verursachen können. Damit lässt sich selbst Gestein durchstossen.
weiterlesen
Gastbeitrag
18.03.2019
So gewinnen Sicherheit und Performance
Viele Faktoren beeinflussen heute agil arbeitende Unternehmen: Das Spektrum reicht von gesetzlichen Anforderungen an Compliance-Richtlinien bis zum schnellen, flexiblen, sicheren und marktgerechten Erbringen von Services und Herstellen von Produkten.
weiterlesen
Ziel: Pilotbetrieb im Mattequartier
15.03.2019
Bernmobil testet selbstfahrenden Bus
Auf eigenem Grund testet Bernmobil aktuell einen selbstfahrenden Kleinbus. Im Sommer soll das Gefährt dann – vorbehaltlich der Bewilligung des Bundes – im Mattequartier unterwegs sein.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
13.03.2019
Roboterbein lernt selbstständiges Laufen
Wissenschaftler der University of Southern California haben einen Katzenroboter entwickelt, dessen Beine selbst das Gehen lernt. Dabei orientieren sich die Forscher am Tierreich.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
12.03.2019
Ricoh Textildirektdrucker Ri1000: schnelle & flexible Qualitätsproduktion
Ricoh hat mit dem Ri 1000 einen neuen Textildirektdrucker (DTG) auf den Markt gebracht, der innovativen Druckdienstleistern eine schnelle und flexible Produktionslösung mit einer herausragenden Bildqualität ermöglicht.
weiterlesen
Robotik
11.03.2019
Hybridchips geben Robotern Schwarmdenken
Mit stromsparenden Chips, die im Team arbeiten können, bauen Forscher des Georgia Institute of Technology effizientere Roboter.
weiterlesen
Jubiläum
11.03.2019
Das Cern feiert 30 Jahre «World Wide Web»
Im März 1989 entwarf ein junger Physiker am Cern das Konzept für ein Netzwerk zum Informationsaustausch. Am Dienstag kehrt Tim Berners-Lee ans Cern zurück, um diese Geburtsstunde des World Wide Web zu feiern.
weiterlesen
Nach tödlichem Crash
07.03.2019
Keine strafrechtlichen Konsequenzen für Uber
Die US-Justiz wird Uber aufgrund des tödlichen Unfalls mit einer Fussgängerin vor rund einem Jahr nicht strafrechtlich verfolgen. Dafür geben es keine Grundlage, heisst es. Bezüglich des Verhaltens der Sicherheitsfahrerin soll es hingegen weitere Ermittlungen geben.
weiterlesen
Virtueller Lärm
06.03.2019
Empa entwickelt Lärmsimulation für Züge
Eisenbahnlärm stört. Umso wichtiger ist es, Züge und Schienen so zu optimieren, dass Geräusche gedämmt werden. Empa-Forschende haben eine Computersimulation entwickelt, die aufzeigt, wie Bahnlärm entsteht und welche technischen Massnahmen ihn verhindern.
weiterlesen