Massenproduktion möglich
15.06.2020
Roboter-Greifer nach Gecko-Vorbild wird billiger
Das Georgia Institute of Technology präsentiert eine Technik, mit der die Herstellung von Robotergreifern, die nach dem Vorbild der Füsse von Geckos gestaltet sind, in Massen möglich werden soll.
weiterlesen
3D-Modell mit Radaraufnahmen
15.06.2020
Archäologie ohne Schaufeln
Archäologen erkunden derzeit eine antike Stadt bei Rom ohne dabei das Erdreich umzugraben. Vielmehr erstellen sie ein 3D-Modell aus Aufnahmen mit einem Bodenradar.
weiterlesen
Entwicklung
11.06.2020
Roboter-Rover entgeht dem Sand
Im Sand stecken bleiben ist für den von US-Forschern entwickelten Mini-Rover ein Fremdwort. Denn ein flexibles Design passt sich bei Bedarf sowohl dem Gelände als auch Bewegungsmodus an.
weiterlesen
Eigene Prozessoren
11.06.2020
Apple ersetzt Intel-Chips in Macs
Über das Thema wurde schon lange spekuliert. Nun wendet sich Apple beim Mac einem Bericht zufolge nach vielen Jahren von Intel Prozessoren ab und wechselt auf Chips aus der eigenen Produktion.
weiterlesen
ETHZ und Empa
11.06.2020
Überraschend verformbares Silizium
Forschende der ETH Zürich und der Empa haben gezeigt, dass man aus Silizium kleinste Objekte herstellen kann, die deutlich fester und verformbarer sind als bisher gedacht. Dadurch können etwa Sensoren in Handys kleiner und robuster werden.
weiterlesen
Forschung
08.06.2020
Neue Fotodiode erleichtert autonomes Fahren
US-Forscher haben eine Fotodiode entwickelt, die extrem empfindlich ist und die als optisches Bauteil auch für Lidar nutzbar ist.
weiterlesen
Whitepaper
04.06.2020
Acht IoT-Anwendungsfelder zur Steigerung der Unternehmensrendite
Hersteller stehen vor der enormen Herausforderung, Produktionsprozesse zu optimieren, die Produktqualität zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu senken. In der Digitalisierung liegt die Antwort darauf, wie diese Herausforderung in den Griff zu bekommen ist.
weiterlesen
Spintronik
02.06.2020
Sensor aus elf Atomen
Wissenschaftler der Technischen Universität Delft haben einen Sensor aus nur elf Atomen gebaut. Dieser soll im Gebiet der Spintronik zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Materialwissenschaft
02.06.2020
Schutzmaske desinfiziert sich selbst
Israelische Materialwissenschaftler haben eine Schutzmaske entwickelt, die durch Hitzeeinwirkung Viren abtötet. Dabei reicht offenbar, den Mundschutz wenige Minuten per USB-Kabel an ein Smartphone-Ladegerät oder den PC anzuschliessen.
weiterlesen
iPhone 12
31.05.2020
iPhone 12: Alle Bilder, Specs und Preise
Im September wird die iPhone-12-Serie das Licht der Welt erblicken. Mit vier Modellen, angeblich. Alles, was man weiss und vermutet, lesen Sie hier.
weiterlesen