Mit neuen Lösungen
05.10.2020
Dänische Forscher wollen die Energiebilanz von Rechenzentren verbessern
Rechenzentren verbrauchen viel Energie. Dänische Forscher tüfteln deshalb an neuen Energiespeicher- und Kühlsystemen, um deren Effizienz zu verbessern.
weiterlesen
Bis Ende Jahr
05.10.2020
Seagate bringt 20-Terabyte-Festplatte
Bis Ende Jahr will Seagate eine Harddisk auf den Markt bringen, die 20 Terabyte an Daten fassen kann.
weiterlesen
Hardware
02.10.2020
Microsoft bringt neue Surface-Geräte
Eine kompaktere und günstigere Surface-Laptop-Version, ein Refresh für das Surface Pro X und neues Zubehör kommen noch im Oktober auf den Markt.
weiterlesen
MadebyGoogle
01.10.2020
#LaunchNightIn: Diese Geräte hat Google lanciert
Neue Pixel-Phones, ein neuer Smart Speaker und ein neuer Chromecast – die präsentierte Hardware bot wenig Überraschungen. In der Schweiz ist demnächst lediglich der smarte Lautsprecher Nest Audio verfügbar.
weiterlesen
Festkörperbatterien
30.09.2020
Dünnschicht-Keramik für Minibatterien
Empa-Forscher sind dabei, einen festen Elektrolyten, dem Leitmedium für künftige Festkörperbatterien, zu entwickeln. Und zwar sollen ultradünne Schichten einer speziellen Keramik die Produktion von Festkörperbatterien in naher Zukunft möglich machen.
weiterlesen
Whitepaper
30.09.2020
Wie Sie das IoT mit neuen Geschäftsmodellen monetarisieren können
Der Beginn einer IIoT-Reise ist kein einfaches Unterfangen. Daher sollten Unternehmen, die sich in der Anfangsphase der Einführung des IoT befinden, ihre Strategie auf die Nutzung der einfachsten und unmittelbarsten Möglichkeiten ausrichten, um Mehrwert zu generieren.
weiterlesen
Whitepaper
30.09.2020
Modernisieren Sie Ihre Fertigungsanlagen
Schöpfen Sie neuen Wert aus veralteten Anlagen.
weiterlesen
HSLU
30.09.2020
Luzerner Forscher brauen erstes KI-Bier
Ein Forschungsteam der Hochschule Luzern hat zusammen mit den Zentralschweizer Unternehmen Jaywalker Digital und MNBrew das erste KI-basierte Bier der Schweiz entwickelt.
weiterlesen
5G-Betreiber werden ausgebremst
30.09.2020
5G: Diskussion statt Aktion
Seit Frühjahr 2019 - und damit vergleichsweise früh - sind Mobilfunknetze der fünften Generation (5G) in der Schweiz in Betrieb. Aber trotzdem scheint 5G nicht zu dem Zugpferd geworden zu sein. Woran könnte es liegen? Eine Analyse.
weiterlesen
IDCs Telko-Expertin zu 5G
30.09.2020
«Für geschäftliche Anwender sind private 5G-Netze spannend»
Über den neuen Mobilfunkstandard 5G wird in der Schweiz heiss diskutiert. Martina Kurth, Telko-Expertin bei IDC, erläutert im Interview die Vorteile von 5G für Unternehmenskunden.
weiterlesen