CES
07.01.2014
Asus bringt den Über-Zwitter
Asus hat mit dem Transformer Book Duet einen Hybrid-Rechner aus Tablet und Notebook gezeigt, der zwischen den Betriebssystemen Android und Windows in vier Sekunden hin und her schalten kann.
weiterlesen
07.01.2014
Die besten Evernote-Alternativen
Evernote ist der Platzhirsch unter den Wissens-Management-Lösungen. Inzwischen gibt es aber zahlreiche Alternativen, die mit interessanten Features den Unterschied ausmachen können.
weiterlesen
07.01.2014
Intels Wunderwaffe fürs darbende PC-Chip-Geschäft
Intel hat an der CES in Las Vegas eine Kinect-basierte Kamera gezeigt, mit der künftig Computer gesteuert werden sollen.
weiterlesen
CES
06.01.2014
Samsung-Tablets gesichtet
Eine Bannerwerbung an der CES zeigt erste Details zu den Samsung-Produkten des neuen Jahres. Die Galaxy-Reihe wird um das Tab Pro und das Note Pro erweitert.
weiterlesen
Acer
24.12.2013
Mit neuem CEO aus der Krise
Der taiwanische Computerbauer Acer hat mit Jason Chen per 1. Januar 2014 einen neuen CEO. Er soll das gebeutelte Unternehmen umbauen.
weiterlesen
19.12.2013
Nokia immer noch verbreiteter als iPhone
Die Schweizer telefonieren immer mehr über Skype und Smartphones, 80 Prozent aller Jugendlichen haben ein Smartphone – und: Es gibt eine markante Zunahme an Tablet-Usern.
weiterlesen
IBM
19.12.2013
Fünf Technologien verändern das Leben
Die Forscher von IBM Research wagen fünf Prognosen, welche Technologien das Leben und die Gesellschaft in den nächsten fünf Jahren verändern werden.
weiterlesen
17.12.2013
Schweizer googelten 2013 nach Promis und IT
Was haben Paul Walker, Ricardolinho und das iPhone 5s gemein? Sie alle wurden im ablaufenden Jahr von Schweizerinnen und Schweizern besonders oft gegoogelt.
weiterlesen
13.12.2013
Digitale Patientenakte auf dem iPad
Der eHealth-Anbieter the i-engineers bringt seine elektronische Patientenakte auf das iPad und das iPhone. Dafür partnern die Zürcher mit dem deutschen Spezialisten xonion.
weiterlesen
11.12.2013
PayPal arbeitet am Bezahlen im Vorbeigehen
Der Bezahldienst PayPal hat ein System entwickelt, mit dem Kunden über ihr Smartphone automatisch in Läden erkannt werden können. Sie können dann auch direkt über ihr Telefon bezahlen.
weiterlesen