Digital Health
21.11.2017
Die Wahrscheinlichkeit eines Daten-GAU ist gross
Die Digitalisierung hat auch das Schweizer Gesundheitswesen erfasst. Eine Studie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften benennt die Trends im digitalen Gesundheitsmarkt und schafft mit einem Ordnungsmodell ein einheitliches Verständnis.
weiterlesen
Oracle-Manager Kipfer
20.11.2017
Schweiz geht in die Cloud
In der Schweiz macht Oracle gute Geschäfte. Mit Datenbanken und Java. Wie Country Leader Hanspeter Kipfer im Interview sagt, neu auch mit der Cloud.
weiterlesen
20.11.2017
E-Government-Angebot soll ausgebaut werden
Die nationale E-Governmentstudie liegt vor. Demnach wollen alle E-Government. Es gibt aber noch Hindernisse.
weiterlesen
Weg vom Bargeld
16.11.2017
Mobiles Bezahlen in der Schweiz
Das Bezahlen mit dem Smartphone kommt im Schweizer Detailhandel langsam in Mode: 17 Prozent der Kundschaft verwenden dies bereits, beinahe noch einmal so viele wollen es bald ausprobieren.
weiterlesen
Remo Rossi, Netapp
16.11.2017
«Wir wollen die Data Authority unserer Kunden werden»
Kundenstruktur, Mitbewerber, Technik: Netapps Geschäft verändert sich drastisch. Wie der Anbieter von Datenmanagement darauf reagiert, erklärt Remo Rossi, Director Switzerland bei Netapp.
weiterlesen
15.11.2017
Microsoft unterstützt Entwickler mit KI
Künstliche Intelligenz soll Entwickler und Datenbank-Programmierern zukünftig einige Arbeit abnehmen. Dafür lanciert Microsoft neue Entwickler-Tools und baut die Azure-Cloud aus.
weiterlesen
Industrie 4.0
15.11.2017
Schweizer Industrie fordert bessere IT-Security
Die überwiegende Mehrheit von Industrie-Vertretern sind sich einig: Für das Gelingen der Digitalisierung ist IT-Security unerlässlich.
weiterlesen
14.11.2017
KI-Algorithmus erkennt Emotionen in der Stimme
Forscher haben einen KI-Algorithmus entwickelt, mit dem Emotionen in der Stimme erkannt werden können. Trotz erster Erfolge hat das System unerklärlicherweise bei der Unterscheidung von Freude und Ärger noch Probleme.
weiterlesen
14.11.2017
Bundespräsidentin will den digitalen Fortschritt vorantreiben
Die Schweiz hat nach Einschätzung von Bundespräsidentin Doris Leuthard im Rennen um die digitale Zukunft gute Trümpfe in der Hand. Nur würden diese noch nicht richtig ausgespielt.
weiterlesen