12.11.2004
Telegramm
Die in Schönbühl bei Bern ansässige Business Network Communications (BNC) ist Business-Partnerin der Sicherheitsfirma RSA Security geworden. Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal 2004 14,5 Milliarden Euro Umsatz (Vorjahr: 14,1 Milliarden) erzielt und den Gewinn von 0,5 auf 1,4 Milliarden Euro fast verdreifacht.
weiterlesen
10.11.2004
Telegramm
Die taiwanische Promos hat sich mit Infineon über eine Lizenz zur Nutzung von bereits transferierter Dram-Technik (Dynamic Random Access Memory) geeinigt und zahlt der Chipbauerin 156 Millionen Dollar für die bisherige und künftige Nutzung der Technik. Microsoft dehnt den Rechtsschutz für Software-Anwender aus. Künftig soll jedermann, der auf legalem Wege Microsoft-Produkte erstanden hat, Anrecht auf das mit "Intellectual Property Indemnification" titulierte Programm haben.
weiterlesen
09.11.2004
Voip-Applikationen schaden Festnetzanbietern
Die englische Unternehmensberaterin Analysys will in einer Studie herausgefunden haben, dass die Festnetztelefonie künftig nicht nur durch den Mobilfunk sondern auch von der Internettelfonie (Voip: Voice over IP) stark Konkurrenziert wird.
weiterlesen
08.11.2004
Novells Linux Desktop 9 kommt noch diese Woche
Die in die Linux-Welt übergetretene Novell bringt am kommenden Donnerstag ihren "Linux Desktop 9" auf den Markt. Dieser kombiniert Suse Linux mit einer angepassten Version der quelloffenen Bürosuite "Openoffice.org", der E-Mail- und Kalendersoftware "Evolution" und dem Mozilla-Browser "Firefox". Nutzer sollen die Wahl zwischen den Benutzeroberflächen Gnome oder KDE haben, die Mono-Entwicklungs-Tools befinden sich ebenfalls im Lieferumfang.
weiterlesen
05.11.2004
Wochenendtipp
Alternativen zu Word, Excel und Co.: Die meisten Computernutzer verwenden die Büroapplikationen der Office-Suite von Microsoft. Dies nicht zur Freude aller Anwender.
weiterlesen
04.11.2004
Telegramm
Macsource hat einen Online-Shop errichtet und bietet unter über 3000 Produkte für Mac- und PC-User an. Imation hat den Vetrieb der Tape Cartridges LTO Ultrium aufgenommen, die über Speicherkapazitäten von 800 GByte und Transferraten von bis zu 160 MByte pro Sekunde (bei 2:1 Kompression) verfügen.
weiterlesen
03.11.2004
Marktanteilzuwächse für Mozilla und Firefox
Nun schon im fünften Monat in Folge nehmen die Open-Source-Browser "Firefox" und "Mozilla" der Mozilla Foundation dem (allerdings weiterhin schier übermächtigen) Internet Explorer von Microsoft Marktanteile ab.
weiterlesen
02.11.2004
AOL plant personalisierte Suche
America Online (AOL) will ihre Search-Dienste verbessern und fasst dazu die personalisierte Suche im Internet ins Auge.
weiterlesen
02.11.2004
Grosse setzen auf Voip
In den nächsten zwei Jahren wollen die internationalen Grossunternehmen in Sachen Voip tüchtig aufrüsten.
weiterlesen
28.10.2004
Das unbekannte Wesen am Handy
Die Fernmeldestatistik des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), laut der das Wachstum im Handymarkt auf 4 Prozent abgeflacht ist, belegt den Mobilfunkanbietern in der Schweiz schwarz auf weiss, was ihnen ihre stagnierenden Neuabonnementszahlen längst suggerieren: Dem Selbstläufer Handy, der in der Vergangenheit wie von allein mit traumhaften Umsatz- und Gewinnzuwächsen glänzte, geht die Puste aus.
weiterlesen