15.12.2005
OSS und SLAs
«Wir setzen keine Open-Source-Software (OSS) ein, weil uns das Risiko zu gross ist», wird mancherorts eine veraltete Strategie begründet.
weiterlesen
15.12.2005
Auch Adobe führt monatlichen Patch-Tag ein
Analog zu Microsoft will künftig auch Adobe monatliche Sicherheits-Updates für seine Produkte veröffentlichen.
weiterlesen
IT-SECURITY
15.12.2005
Voip «sicher» im Griff
Mit dem Telefonieren übers Internet lassen sich Kosten sparen. Es treten aber auch alle Sicherheitsprobleme der IP-Welt zu Tage. Die nötige Sorgfalt vorausgesetzt, sollten diese das Voip-Vergnügen jedoch nicht trüben.
weiterlesen
15.12.2005
«Datenbackup ist ein alter Zopf»
In Sachen Speichersicherheit plädiert Mark Canepa, Storagechef von Sun Microsystems, neben dem Einsatz von Verschlüsselung für die Aufgabe alter Gewohnheiten. So sollten Anwender künftig auf Backups verzichten.
weiterlesen
15.12.2005
Google Desktop auch auf Deutsch
Das kostenlose Programm Google Desktop ist ab sofort in Version 2.0 auch auf Deutsch zu haben.
weiterlesen
15.12.2005
Sober-Y war der Fleissigste Wurm
Die Anzahl der Viren ist heuer von 110000 auf über 150000 hochgeklettert - zu diesem Schluss kommt die Sicherheitsspezialistin F-Secure in ihrer Bilanz für das zweite Halbjahr 2005.
weiterlesen
15.12.2005
Cisco entdeckt die Software
Mit dem Produktepaket «Network Application Performance Analysis» steigt Cisco in das Geschäft mit der Netzwerkanalyse ein.
weiterlesen
15.12.2005
Informatikerschwund droht
Schon in zwei bis drei Jahren wird in der Schweiz ein akuter Mangel an Informatikern herrschen.
weiterlesen
13.12.2005
Gratis VMware-Player ist fertig
Mit dem kostenlosen VMware-Player können Anwender Software auf einer virtuellen Maschine laufen lassen. Jetzt ist die finale Version zum Download bereit.
weiterlesen
13.12.2005
Windows Live Messenger wird Realität
Die Redmonder Softwareschmiede kündigt die erste Beta-Version ihres Windows Live Messenger an.
weiterlesen