31.05.2006
Babylon in Version 6.0
Die Übersetzungs-Software Babylon ist in Version 6.0 erschienen. Die neue Version unterstützt auch Fliesstextübersetzung und ermöglicht Zugriff auf Enzyklopädien.
weiterlesen
30.05.2006
Neuer Firefox mit Phishing-Filter
Die Mozilla Foundation hat die neuste Alpha-Version von Firefox 2.0 veröffentlicht. Wichtigste Neuerung ist ein Anti-Phishing-Filter.
weiterlesen
29.05.2006
KMU pfeifen auf Datenschutz
Die Sicherheitsspezialistin Checkpoint weist in ihrem aktuellen Report darauf hin, dass das Wissen der Mitarbeiter bezüglich IT-Sicherheit wieder abnehme.
weiterlesen
29.05.2006
Keylogger in Unternehmen
Laut einem Report der Herstellerin von Sicherheitssoftware, Websense, sollen bereits in jedem fünften Unternehmen PC mit so genannten Keyloggern infiziert sein.
weiterlesen
29.05.2006
Ultraleichter Linux-Laptop
Dank einer Partnerschaft mit Transtec kann Novell in der Schweiz das erste Notebook mit vorinstalliertem Linux-Desktop vorstellen.
weiterlesen
29.05.2006
Sony tritt gegen Toshiba an
Im Kampf um den künftigen DVD-Standard hat Sony nun den Start ihres Vaio VGN-AR70B auf Juni vorgezogen.
weiterlesen
IMS
29.05.2006
Die stille Netzrevolution
Der Weg zum transparenten Netz ist lang, aber dank IP Multimedia Subsystem (IMS) aussichtsreich.
weiterlesen
29.05.2006
Trickreich durch das WAN
Eine zentralisierte IT wirkt sich deutlich auf den Verkehr im Weitverkehrsnetz (WAN) aus. Abhilfe bei verstopften WAN-Leitungen leisten Verfahren zur Beschleunigung von Anwendungen.
weiterlesen
29.05.2006
Routenplaner für die Stimme
Bei der Planung einer Voip-Einführung ist höchste Präzision gefordert - gleichzeitig ist das empirische Verhalten der Sprachübertragung schwierig vorauszusagen.
weiterlesen
29.05.2006
UMTS ist mittlerweile Realität
Zuerst wurde sie mit Vorschusslorbeeren überschüttet, dann folgte die Ernüchterung und schliesslich wurde die dritte Mobilfunkgeneration (3G), UMTS (Universal Mobile Telecommunications System), gar totgesagt.
weiterlesen