01.06.2006
Sicherheits- überprüfungen mit System
Welchen Nutzen bringt OSSTMM bezüglich Sicherheits- überprüfungen? Sicherheitsexperte Martin Rutishauser kennt die Antwort.
weiterlesen
01.06.2006
Zweikerner werden Standard
Intel bläst zur Aufholjagd auf den erfolgreichen Opteron von AMD, und zwar mit Hilfe der Xeon-basierten Serverplattform Bensley.
weiterlesen
01.06.2006
Mit WMP gegen Jpeg
Microsoft will ihr Bilddateiformat Windows Media Photo (WMP) als Alternative zum Jpeg-Format aufbauen, das für dieselbe Bildqualität nur halb so viel Platz brauche.
weiterlesen
01.06.2006
Gleichberechtigung für XML
Die nächste Version von IBMs Datenbank DB2 behandelt das aufstrebende Internetformat XML wie die altgediente Abfragesprache SQL.
weiterlesen
01.06.2006
Firefox mit Phishing-Filter
Die Mozilla Foundation hat die dritte Alpha von Firefox 2.0 freigegeben.
weiterlesen
01.06.2006
E-Mails für die Ewigkeit verwahrt
Nur zahlen, was man wirklich braucht - On-Demand machts möglich. Auch im Bereich E-Mail-Archivierung hat der Hosted-Ansatz einiges zu bieten.
weiterlesen
«Der richtige Ansatz
01.06.2006
optimieren»
Der IT- Managementspezialist Stéphane Gagnon hat unbequeme Antworten auf Fragen zu Technikoptimierung, Service-Oriented Architecture und Business Process Management.
weiterlesen
01.06.2006
IT-Dienstleister stehen unter Druck
Der westeuropäische Markt für IT-Services hat nach einer Stagnation im Jahr 2004 im vergangenen Jahr wieder leicht zugelegt - und zwar um 4,6 Prozent.
weiterlesen
01.06.2006
Schweizer lizenzieren brav ihre Software
Gemäss einer Studie der BSA (Business Software Alliance) ist hierzulande der Anteil an raubkopierter Software 2005 um ein Prozent auf 27 Prozent gesunken.
weiterlesen
01.06.2006
Google-Chef beklagt IE7
Google-Chef Eric Schmidt ist unzufrieden mit der nächsten Version von Microsofts Browser Internet Explorer 7 (IE7).
weiterlesen