20.12.2012
Boomender Cybercrime-as-a-Service
Zeus-Variante, CAPTCHA-Fussoldaten oder Cybercrime-as-a-Service. Es gibt beinahe nichts, was man in einschlägigen Foren nicht kaufen könnte. Und das für wenig Geld, wie ein Report von Fortinet aufzeigt.
weiterlesen
Microsoft-Debakel, oder
14.12.2012
Vorsicht, Studie
Eine Studie bescheinigt Microsoft einen riesigen Absturz beim PC-Marktanteil. Die Resultate sind allerdings mit Vorsicht zu geniessen.
weiterlesen
13.12.2012
Dell mit Management-Lösung für iOS und Android
Dell hat eine neue Mobile-Management-Lösung angekündigt. Mit ihr sollen IT-Verantwortliche sowohl unternehmenseigene als auch private Mobilgeräte mit iOS sowie Android verwalten und sichern können.
weiterlesen
12.12.2012
HPs dicke Software-Monster
HP ruft das Brontobyte-Zeitalter aus, und präsentiert Big-Data-Waffen gegen die Datenriesen. Mit seinen neuen AppSystems stösst der Konzern das Tor zu Zukunftsmärkten auf.
weiterlesen
iOS
12.12.2012
10 Ärgernisse und die passenden Lösungen
Bei aller Liebe: Manche Eigenschaften und Marotten von iOS nerven gewaltig. Wir zeigen unsere «Liste des Zorns» ... und welche Lösungen sich anbieten.
weiterlesen
12.12.2012
Apple testet Fernseher-Prototypen
Der Apple-Fernseher, über den schon lange spekuliert wird, nimmt laut einem Zeitungsbericht langsam Gestalt an. Foxconn arbeite dafür mit Sharp zusammen, schreibt das «Wall Street Journal».
weiterlesen
USA
10.12.2012
Breite Front gegen unsinnige Patente
In den USA haben im Rahmen eines Gerichtsverfahrens eine Reihe grosser IT-Unternehmen gemeinsam Stellung gegen «zu leicht» vergebene Patente bezogen.
weiterlesen
10.12.2012
Das ist neu bei Ubuntu
Das aktuelle Ubuntu ist eine Version ohne Langzeitsupport und wartet deshalb wieder mit grösseren Änderungen auf. Die wichtigsten Neuerungen finden sich aber unter der Oberfläche.
weiterlesen
07.12.2012
Aruba analysiert und priorisiert WLAN-Verkehr
Aruba hat ein Gerät vorgestellt, das WLAN-Router vor dem Datenkollaps bewahren soll, indem Applikationen erkannt werden und entsprechend Bandbreite und Dienstgüte vergeben wird.
weiterlesen
Studie
07.12.2012
US-Behörden können in der Cloud schnüffeln
Eine holländische Studie kommt zum Schluss, dass US-Behörden in Cloud-Daten schnüffeln können, auch wenn der Server ausserhalb der USA steht. Einzig der Firmensitz in den USA gebe ihnen das Recht dazu.
weiterlesen