TechDays
01.03.2016
Microsoft und die «Notfall-Innovation»
An den TechDays begrüsste Microsoft Schweiz rund 600 Entwickler und IT-Professionals. Sie hörten, wie Cloud und Software bei «Notfall-Innovation» helfen können.
weiterlesen
01.03.2016
ETH entwickelt Roboter-Rollator
Informatiker und Robotiker der ETH Zürich haben eine Roboter-Gehhilfe entwickelt, die Senioren mobiler macht. Nun wartet Smart Walker auf einen Industriepartner, der ihm zur Serienreife verhilft.
weiterlesen
29.02.2016
4-Zoll-iPhone dürfte 400 bis 500 Dollar kosten
Immer mehr Details sickern durch zum geplanten 4-Zoll-iPhone: So wird ein neuer Name herumgereicht und erste Angaben zur möglichen Preisgestaltung gemacht. Schliesslich steigt die Ankündigungsveranstaltung eine Woche später als geplant.
weiterlesen
26.02.2016
Durchsetzungsinitiative schadet Exportfirmen
Laut einer Studie sollten exportorientierte Unternehmer bei der Durchsetzungsinitiative am Sonntag «Nein» stimmen. Die Resultate zeigen auch, dass sich Schweizer Unternehmen bisher kaum auf die Auflösung der Bilateralen vorbereitet haben.
weiterlesen
25.02.2016
Swisscom ist "Security Leader Switzerland" - 113 Schweizer Anbieter im Stresstest
IT-Sicherheit zu garantieren wird immer schwieriger und komplexer. Schweizer Unternehmen lagern deshalb gerne aus. Das sind die besten Schweizer Security-Provider.
weiterlesen
25.02.2016
Ransomware Locky noch schlauer
Der tückische Erpresser-Trojaner Locky tarnt sich nun auch als Fax in einer Zip-Datei oder als Mail von einem Scanner. Nur die wenigsten Virenscanner erkennen die Ransomware bislang.
weiterlesen
MWC 2016
24.02.2016
Die Superstars der Handy-Messe
Einige der Highlights: das Infrarot-Handy S60, die 360-Grad-Panorama-Kamera für zuhause, ein G5-Netz-Geschwindigkeitsrekord und - endlich - preiswerte Smartwatches.
weiterlesen
24.02.2016
IBM will Terroristen von Flüchtlingen unterscheiden
IBM will echte Flüchtlinge von Schwindlern unterscheiden können. Die Software soll ganze Terrorringe auffliegen lassen können, Bombenattentate vereiteln und künftigte Attacken voraussehen. Was IBM dafür braucht: Daten. Sehr viele Daten.
weiterlesen
24.02.2016
Oppo lädt Akku in nur 15 Minuten
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo präsentiert auf dem Mobile World Congress in Barcelona Super VOOC. Die neue Schnellladetechnik soll einen 2500-mAh-Akku in nur 15 Minuten voll aufladen.
weiterlesen
24.02.2016
Wandel bei den Infrastruktur-Herstellern
Technischer Fortschritt und scharfe Konkurrenz zwingen die Branche zum Umdenken. Computerworld wirft einen Blick auf die Zukunft von Dell/EMC, HP und IBM.
weiterlesen